La Vanguardia und Guardian ziehen Konsequenzen: X wird zur Giftplattform!

Barcelona, Spanien - Die spanische Zeitung La Vanguardia hat entschieden, ihre Inhalte von der sozialen Plattform X, ehemals bekannt als Twitter, zu entfernen. Der Grund? X hat sich in ein „Desinformationsnetzwerk“ verwandelt, das von „Verschwörungstheorien und Fehlinformationen“ dominiert wird. Diese alarmierende Erkenntnis wurde am Donnerstag von der in Barcelona ansässigen Zeitung veröffentlicht, die die Plattform als ein „Echo-Kammer“ bezeichnete, in der Hass und Vorurteile gedeihen.

La Vanguardia kritisierte die unzureichende Moderation auf X, die es ermöglicht, dass „Hass gegen ethnische Minderheiten, Frauenfeindlichkeit und Rassismus“ viral gehen. Diese schädlichen Inhalte ziehen nicht nur die Aufmerksamkeit der Nutzer an, sondern generieren auch mehr Werbeeinnahmen. Der Eigentümer von X, Elon Musk, der sich selbst als „Absolutist der Meinungsfreiheit“ bezeichnet, hat die Moderationsrichtlinien der Plattform scharf kritisiert und sich gegen Zensur ausgesprochen. Seit seinem 44-Milliarden-Dollar-Deal im Jahr 2022 hat Musk zahlreiche Mitarbeiter entlassen, darunter auch jene, die für die Inhaltsmoderation zuständig waren, und hat bekannte Verschwörungstheoretiker wieder auf die Plattform gelassen.

Wachsende Bots und toxische Inhalte

Die Entscheidung von La Vanguardia fiel zeitgleich mit der Ankündigung von Donald Trump, Musk und Vivek Ramaswamy in ein neues Amt zu berufen, das sich mit der Umstrukturierung von Bundesbehörden befasst. Die Zeitung wies auch auf die „lächerlich gewachsene“ Präsenz von Bots auf X hin, die öffentliche Diskussionen über die verheerenden Überschwemmungen in Spanien, bei denen über 200 Menschen ums Leben kamen, überschwemmen. „Seit dem Eintreffen von Elon Musk ist X mit toxischen und desorientierenden Inhalten überflutet“, so die Zeitung weiter.

Obwohl La Vanguardia ihre Inhalte von X zurückzieht, wird sie weiterhin Menschen, Unternehmen und Institutionen auf der Plattform folgen, um ihre Leser über wichtige Nachrichten und Debatten zu informieren. Die Journalisten der Zeitung dürfen X auch weiterhin nutzen, solange sie sich an die Richtlinien für Respekt und Menschenrechte halten. Auch die britische Zeitung The Guardian hat angekündigt, keine Inhalte mehr auf X zu veröffentlichen, und bezeichnete die Plattform als „toxisches Medium“, das von Musk genutzt wird, um den politischen Diskurs zu beeinflussen.

Details
Ort Barcelona, Spanien
Quellen