Eishockey-Star Ryan Murphy verlässt Salzburg und sucht neue Herausforderung!

Peißenberg, Deutschland - Der EC Red Bull Salzburg muss sich von einem seiner besten Spieler verabschieden. Ryan Murphy verlässt nach zwei Jahren die österreichische Eishockeymannschaft, um sich neuen Herausforderungen zu stellen. Wie laola1.at berichtet, hat der kanadische Verteidiger, der über umfangreiche Erfahrungen aus der NHL und KHL verfügt, in 112 Liga-Spielen für die Red Bulls 18 Tore und 71 Vorlagen erzielt. Außerdem feierte er mit dem Team zwei Titel in der win2day ICE Hockey League.

Murphy plant, sich in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) neu zu orientieren. Die Adler Mannheim zeigen bereits seit dem Winter Interesse an ihm, und zudem wird er auch mit dem EHC Red Bull München in Verbindung gebracht. Der Münchener Club sucht nach Verstärkungen, nachdem er in dieser Saison im Viertelfinale der Playoffs ausgeschieden ist. Murphy könnte also bald für den EHC Red Bull München spielen, wo ihm auch die deutschen Spieler Philipp Sinn und Philipp Krening zur Seite stehen sollen.

Erfolgreicher Aufstieg in der Bayernliga

<pParallel zu seiner Zeit in Salzburg hat Ryan Murphy die Bayernliga bereichert. Der 26-Jährige spielt für die Peißenberg Miners, wo er sich als Topscorer etabliert hat. In 30 Vorrundenspielen erzielte er 31 Tore und gab 43 Vorlagen. Diese Leistung ist bemerkenswert, da Murphy zuvor noch nie als Topscorer agierte. Die Miners sind aktuell in der Playoff-Serie gegen den HC Landsberg gefordert und haben einen Stand von 1:1 erreicht. In der ersten Partie konnten sie gewinnen, in der zweiten verloren sie jedoch unglücklich mit 2:3.

Der Coach der Peißenberg Miners, Sepp Staltmayr, hebt die Wichtigkeit hervor, von der Strafbank fernzubleiben, um Überzahlspiele des Gegners zu vermeiden. Murphy spielt in einer stark offensiven Reihe mit Dejan Vogl und Lynnden Pastachak, die schwer zu stoppen ist. In den ersten beiden Playoff-Spielen gegen Landsberg konnte Murphy bereits drei Tore erzielen, was seine Bedeutung für das Team unterstreicht. Staltmayr plant zudem, die Mannschaft mit vier Reihen spielen zu lassen, um die Kräfte gut zu managen.

Murphy hat in seiner Karriere bisher noch keinen tiefen Playoff-Lauf im Seniorenbereich erlebt und erinnert sich an ein Highlight seiner Kindheit, als er ein Playoff-Spiel der Chicago Blackhawks mit seinem Vater besucht hat. Während die Miners in der Vorrunde insgesamt 79 Tore erzielten, mussten sie sich an den Pfaffenhofenern messen, die 86 Tore erzielen konnten. Denis Degenstein wird dem Team weiterhin fehlen, während Martin Lidl möglicherweise zurückkehrt, abhängig von seiner Fitness.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Peißenberg, Deutschland
Quellen