Djokovic enttäuscht bei Indian Wells: Außenseiter Van de Zandschulp schlägt zu!
Indian Wells, USA - Novak Djokovic erlebte beim Masters in Indian Wells einen schmerzhaften Rückschlag, als er im ersten Turnier der Saison gegen den niederländischen Außenseiter Botic van de Zandschulp ausschied. In einem spannenden Duell verlor der fünfmalige Champion mit 6:2, 3:6, 6:1, was für den an Nummer 85 geführten Van de Zandschulp den größten Sieg seiner Karriere darstellt. In der ersten Runde hatte der sogenannte „Lucky Loser“, der ursprünglich nicht für das Turnier qualifiziert war, bereits Nick Kyrgios besiegt. Dieser Sieg über Djokovic bringt ihn nun in die dritte Runde des Turniers, wo er auf den gesetzten Argentinier Francisco Cerúndolo trifft, wie Tennis Aktuell berichtet.
Ein unerwarteter Verlauf
Die Begegnung offenbarte die jüngsten Schwierigkeiten von Djokovic, der zum zweiten Mal in Folge in der ersten Runde eines Masters 1000 Turniers scheiterte. Laut Kosmo.at war seine Aufschlagquote ernüchternd, bevor der Spielverlauf sich wendete. Im ersten Satz zeigte Djokovic eine desolate Leistung, in der er sich nicht nur zwei Breaks einhandelte, sondern auch 13 Punkte in Folge an seinen Gegner abgeben musste. Der Serbe fing sich zwar im zweiten Satz und gewann diesen mit 6:3, doch im entscheidenden dritten Satz fand er nicht mehr zu seiner Form zurück. Van de Zandschulp nutzte die Gelegenheit und sicherte sich den Sieg, was Djokovics Inkonstanz unterstreicht.
Diese Niederlage ist nicht nur bedeutend für Van de Zandschulp, sondern markiert auch einen kritischen Punkt in Djokovics Karriere. Der Serbe, der regelmäßig für seine Dominanz bekannt ist, muss nun dringend seine Form finden, um sich im laufenden Turnier zu behaupten. Diese Situation wirft Fragen auf, ob wir möglicherweise einen Wendepunkt in der Karriere des Tennisstars erleben könnten, dessen Leistungen in den letzten Wettbewerben schwankend waren.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Indian Wells, USA |
Quellen |