Ronaldo sichert sich Mega-Deal: 400 Millionen für Saudi-Arabien!
Riyadh, Saudi-Arabien - Cristiano Ronaldo steht kurz vor der Verlängerung seines beeindruckenden Vertrags bei Al-Nassr. Der 40-jährige Superstar plant, für zwei weitere Spielzeiten in der Saudi Pro League aktiv zu bleiben. Laut Kosmo wird der neue Vertrag einen Gesamtwert von 400 Millionen Euro über 24 Monate umfassen, was zu wöchentlichen Bezügen von 3,7 Millionen Euro führt. Tägliche Einnahmen belaufen sich auf rund 534.170 Euro und stündlich erhält Ronaldo etwa 22.290 Euro. Auf den Sekundenwert runtergebrochen, verdient er somit beeindruckende 5,70 Euro.
Ronaldo betont jedoch, dass die finanziellen Aspekte nicht seine Hauptmotivation sind. In einer Netflix-Dokumentation äußert er den Wunsch, Titel zu gewinnen und die Saudi Pro League sowie die Kultur des Landes zu verbessern. Außerdem hebt er die Freundlichkeit der saudischen Bevölkerung hervor und betont, dass seine Familie ihn stets begleitet.
Vertragsdetails und Zukunftspläne
Die Planungen für eine Vertragsverlängerung bis 2026 nehmen Gestalt an. Laut SportBild könnte der neue Vertrag auch eine Klubbeteiligung für Ronaldo beinhalten, was ihn eventuell zu noch höheren jahreszeitlichen Einnahmen führen könnte, obwohl sein jährliches Gehalt auf etwa 183 Millionen Euro sinken könnte – weniger als die vorherigen 200 Millionen Euro. Diese Klubbeteiligung könnte den Deal finanziell attraktiv machen.
Ein Wechsel zurück zu Real Madrid für die Klub-Weltmeisterschaft im Sommer gilt als unwahrscheinlich. Ronaldo hatte 2022 den Schritt von Manchester United zu Al-Nassr gewagt und einen Vertrag über zweieinhalb Jahre unterzeichnet, der eine Signing Fee von 100 Millionen Euro beinhaltete.
Ronaldo’s Bedingungen für den Verbleib
Ronaldo plant seinen Ruhestand in ein oder zwei Jahren, abhängig von seiner Motivation. Berichten zufolge hat er die Verpflichtung neuer Spieler als Bedingung für die Vertragsverlängerung festgelegt. Al-Nassr steht gegenwärtig auf dem dritten Platz in der Saudi Pro League und hat neun Punkte Rückstand auf die Tabellenführer Al-Hilal und FC Ittihad.
Laut Capology sind alle angegebenen Gehaltszahlen Schätzungen und keine offiziellen Angaben. Die Spielerinformationen basieren auf öffentlichen Berichten oder Daten, die von Capology verifiziert worden sind. Spieler, deren Gehälter in Grau markiert sind, sind inaktiv oder mussten den Verein gegen eine Gebühr verlassen, während blau markierte Spieler ausgeliehen sind.
Abschließend lässt sich sagen, dass Ronaldo nicht nur weiterhin auf dem Platz brilliert, sondern auch strategische Entscheidungen für seine Zukunft trifft, was sowohl seine persönliche Karriere als auch die Entwicklung des Fußballs in Saudi-Arabien betrifft.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Riyadh, Saudi-Arabien |
Quellen |