Bitburg jubelt: Erste Frau übernimmt Polizeichef in der Eifel!

Erstmals übernimmt eine Frau die Leitung der Polizeiinspektion Bitburg. Bei der feierlichen Amtsübergabe würdigte Polizeipräsidentin Anja Rakowski die neue Dienststellenleiterin Katrin Kretz und ihren Vorgänger Mike Thull.
Erstmals übernimmt eine Frau die Leitung der Polizeiinspektion Bitburg. Bei der feierlichen Amtsübergabe würdigte Polizeipräsidentin Anja Rakowski die neue Dienststellenleiterin Katrin Kretz und ihren Vorgänger Mike Thull.

Bitburg, Deutschland - Bitburg (ots)

In einem historischen Moment für die Polizeiinspektion Bitburg wurde am 8. November die erste weibliche Dienststellenleiterin vorgestellt! Polizeipräsidentin Anja Rakowski ehrte den scheidenden Leiter, Mike Thull, der nach Mainz versetzt wurde und lobte seine bemerkenswerten drei Jahre im Dienst. Thull hat nicht nur ein starkes Netzwerk in der Region aufgebaut, sondern auch schwierige Einsätze wie die Corona-Demonstrationen und Proteste unter seiner Leitung bewältigt.

Der feierliche Übergang fand im Haus Beda statt, in Anwesenheit zahlreicher Gäste. Rakowski würdigte die Errungenschaften von Thull und würfelte die Verantwortung für die Sicherheit von nahezu 80.000 Bürgern in den Händen von Polizeirätin Katrin Kretz, die seit 2012 in verschiedenen Positionen tätig war und nun als neue Führungskraft in die Eifel zurückkehrt. Mit ihrer umfassenden Erfahrung und einem klaren Bekenntnis zu einem gesunden Arbeitsumfeld für die Mitarbeiter, steht Kretz vor einer bedeutenden Herausforderung!

Eine neue Ära beginnt

Katrin Kretz, erst 31 Jahre alt, begann ihre Karriere als Polizeikommissarsanwärterin und kletterte rasch die Karriereleiter der Polizei hinauf. Ihre Rückkehr zur Polizeiinspektion Bitburg ist nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein Zeichen für die fortschreitende Gleichstellung der Geschlechter in Führungspositionen innerhalb der Polizei.

Der Landrat des Eifelkreises, Andreas Kruppert, würdigte Thulls Führungsstil und die enge Zusammenarbeit zwischen Kommunen und Polizei. Zudem sprach sein Sohn Peter Kretz, der Vorsitzender des Gesamtpersonalrats ist und zugleich der Vater von Katrin Kretz, über die starke familiäre Verbindung zur Polizei. Bei dieser besonderen Amtsübergabe wurde deutlich, dass der Dienst bei der Polizei Kretz in die Wiege gelegt wurde.

Die Feier wurde musikalisch vom Holzbläserquintett des Landespolizeiorchesters Rheinland-Pfalz umrahmt und unterstrich den festlichen Charakter dieser bedeutenden Veränderung innerhalb der Polizei. Kretz versprach, die Zusammenarbeit mit Behörden und die Gewährleistung eines gesunden Arbeitsumfelds für ihre Mitarbeiter zu priorisieren!

Details
Ort Bitburg, Deutschland
Quellen