Naturschutz

Wien eröffnet schwimmende Aufzuchtstation für bedrohte Störe!
Am 10. April 2025 wird die MS Negrelli als Europas erste schwimmende Aufzuchtstation für Störe in Wien eröffnet. Dieses innovative Projekt ist Teil...

Waldvielfalt retten: Totholz schützt Arten im Lainzer Tiergarten!
Heute am 21. März 2025, dem Welttag des Waldes, wird die bedeutende Rolle des Totholzmanagements im Wald betont. Laut dem Umweltdachverband sind Wäl...

Lobau-Tunnel: Grüne fordern Umdenken für bessere Verkehrslösungen!
Am Freitag haben die Wiener Spitzenkandidatin der Grünen, Judith Pühringer, und die ehemalige Klimaschutzministerin Leonore Gewessler ein kraftvolle...

Frühlingserwachen: So retten Freiwillige Frösche und Kröten!
Frühling ist die Zeit des Lebens, doch für unzählige Amphibien bedeutet dies auch die Reise in großer Gefahr! Wie der Naturschutzbund Österreich ...

Klimapolitik unter Beschuss: Umweltorganisation kritisiert Regierungspläne!
Die Kritik an den aktuellen Regierungsplänen zur Umwelt- und Verkehrspolitik in Österreich ist lautstark und eindeutig. Die Umweltorganisation VIRUS...

Naturverlust in Österreich: Dringender Handlungsbedarf für Biodiversität!
Wien/Rom – Auf der 16. Weltnaturkonferenz in Rom wurde ein bedeutender Schritt in Richtung Arten- und Naturschutz entschieden. Der WWF Österreich b...

Neues Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“: Ein Paradies für die Biodiversität!
Im Naturpark Rosalia-Kogelberg wird ein bedeutendes Zeichen für den Naturschutz gesetzt: Das neue Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“ in Marz wird m...

Wien im Wahlfieber: SPÖ stellt starke Kandidatenliste vor!
In einer mit Spannung erwarteten Pressekonferenz am 17. Februar 2025 stellten der Vorsitzende der SPÖ Wien, Bürgermeister Dr. Michael Ludwig, und di...

Affe sorgt für landesweiten Stromausfall in Sri Lanka! So kam es dazu!
In Sri Lanka sorgte ein Affe für einen landesweiten Stromausfall, indem er in ein Elektrizitätswerk im Süden der Hauptstadt Colombo eindrang. Energ...

Vogelzählung 2025: Überraschende Zahlen und die Zukunft unserer gefiederten Freunde!
Im Januar 2025 fand die beliebte Aktion „Stunde der Wintervögel“ in Österreich statt, bei der über 27.000 Menschen die Vogelpopulation in ihren...