22 Projekte für den Linzer Integrationspreis „Stadt der Vielfalt“!
Linz, Österreich - In Linz wurden für den renommierten Integrationspreis „Stadt der Vielfalt“ insgesamt 22 Projekte eingereicht. Diese Auszeichnung zielt darauf ab, Initiativen zu würdigen, die sich gegen Diskriminierung einsetzen, den interkulturellen Dialog fördern und das respektvolle Zusammenleben in der Gesellschaft unterstützen. Besonders betont wird in den Einreichungen der Fokus auf Vorhaben, die Kinder und Jugendliche für Vielfalt sensibilisieren, wie OE24 berichtet.
Die Projekte sind in verschiedene Kategorien unterteilt, die Integration, Interkulturalität sowie die interkulturelle Kinder- und Jugendintegrationsarbeit umfassen. Bei der Bewertung der Einreichungen legt die Jury besonderen Wert auf die Vielfalt und die Zielorientierung der Projekte. Vizebürgermeisterin und Integrationsreferentin Tina Blöchl hebt die herausragenden Engagements der Teilnehmenden hervor, die sowohl Einzelpersonen als auch Vereine, Bildungseinrichtungen und kreative Initiativen umfassen.
Preisverleihung und Dotierung
Die Preisvergabe findet am 19. Mai 2025 um 18 Uhr im Gemeinderatssaal des Alten Rathauses statt. Mit einer Gesamtdotierung von 17.500 Euro soll dieser Preis einen Anreiz für weitere Initiativen bieten. Kulturreferentin Doris Lang-Mayerhofer hebt zudem das kulturelle Engagement hervor, das entscheidend für den gesellschaftlichen Zusammenhalt ist.
Die Jury setzt sich aus erfahrenen Experten zusammen und wird dabei von Iga Mira Mayr, Ashkan Nematian und Elisabeth Zechenter unterstützt, ergänzt durch Jasmin Baumgartinger, Markus Reindl und Gudrun Kaltenböck. Damit sind die Kriterien für die Preisvergabe klar gestaltet, und die erwartete hohe Qualität der Einreichungen ist gesichert.
Gestaltung von Integrationsprojekten
Die Initiative „Stadt der Vielfalt“ ist Teil eines größeren Rahmens, in dem zahlreiche Integrationsprojekte durchgeführt werden. Auf der Plattform für Integrationsprojekte in Österreich, die unter Integrationsprojekte Österreich zu finden ist, können Interessierte weitere Informationen zu bestehenden, geplanten oder abgeschlossenen Projekten abrufen. Die Handlungsfelder umfassen Bereiche wie Arbeit, Gesundheit, interkulturellen Dialog und Bildung.
Insgesamt wurden auf dieser Plattform 228 Projekte erfasst, die auf verschiedenen Ebenen der Integration wirken. Diese Datenbank bietet die Möglichkeit, gezielt nach Projekten zu suchen, die sich mit spezifischen Themen auseinandersetzen, und zeigt damit die Vielzahl an Initiativen, die in Österreich zur Förderung der Integration und Diversität beitragen.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |