Austria Wien unter Druck: Kampf um den ersten Sieg gegen Salzburg!

Vienna, Österreich - Am Sonntag um 17 Uhr empfängt Austria Wien in der Generali Arena den Tabellenzweiten Red Bull Salzburg. Dieses Spiel wird besonders spannend, da die Wiener Austria in den letzten 20 Begegnungen gegen Salzburg keinen Sieg erringen konnte. Trotz dieser Negativserie hat Austria einen Vorsprung von zwei Punkten auf den Drittplatzierten in der Bundesliga, was die Ausgangssituation für das bevorstehende Spiel zusätzlich auflädt, wie vienna.at berichtet.

Die letzten Auftritte der Austria waren wenig erfreulich. In den jüngsten Spielen – darunter das Cup-Halbfinale gegen Hartberg sowie Liga-Spiele gegen WAC und Rapid – konnte die Mannschaft kein einziges Tor erzielen. Trainer Stephan Helm äußerte seine Unzufriedenheit über die Torquote, betonte jedoch Fortschritte im Chancenverhältnis. Hinzu kommt, dass mehrere Spieler wie Oscar Gloukh, Takumu Kawamura und Karim Onisiwo nicht zur Verfügung stehen. Auch Aleksa Terzic hat Adduktorenprobleme, was seinen Einsatz gefährdet.

Schwierige Vorzeichen für Austria

Philipp Wiesinger ist aufgrund einer Gelbsperre gesperrt, während Andreas Gruber langsam ins Training zurückkehrt, Helm jedoch plant, vorsichtig mit ihm umzugehen. Die Gesamtbilanz gegen Salzburg ist nicht gerade ermutigend, da Austria in den letzten zehn Liga-Spielen im eigenen Stadion keinen Sieg gegen die Bullen erreichen konnte. Damit steht die Mannschaft unter erheblichem Druck, die Negativserie zu durchbrechen und wertvolle Punkte im Kampf um die UEFA-Plätze zu sichern.

Salzburg hingegen hat einen Rückstand von fünf Punkten auf den Tabellenführer Sturm Graz und ist auf einen Sieg angewiesen, um auf Rang zwei zu springen. Trainer Thomas Letsch hebt hervor, dass das Team wieder zum klassischen RB-Fußball zurückkehren möchte, um diese Ambitionseinstellung zu festigen.

Faninteresse und Spielvorbereitungen

Das Spiel wird voraussichtlich vor mehr als 12.000 Zuschauern ausgetragen. Aufgrund von Teilsperrungen der U-Bahn-Linie U1 wird den Fans geraten, frühzeitig zur Generali Arena zu gelangen. Die Atmosphäre im Stadion verspricht, trotz der angespannten Situation der Heimelf, elektrisierend zu werden, da die Unterstützung durch die eigenen Anhänger entscheidend sein könnte.

Angesichts der aktuellen Bundesliga-Tabelle und der Platzierungsrichtlinien könnte ein Sieg für Austria Wien entscheidend sein, um sich im oberen Drittel der Liga zu behaupten. Die Platzierung wird dabei unter anderem durch direkte Duelle, Tordifferenz und erzielte Tore bestimmt, wie bundesliga.at erklärt.

Die kommenden Tage könnten für die Wiener Austria prägend sein, insbesondere falls sie den ersten Sieg gegen Salzburg seit vielen Jahren verbuchen können. Ein Erfolg könnte nicht nur den Tabellenplatz sichern, sondern auch das Selbstvertrauen für die verbleibenden Saisonspiele stärken.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vienna, Österreich
Quellen