LAC Klagenfurt: Damen-Team strebt Medaillen im Marathon an!
Linz, Österreich - Das Damenteam des LAC Klagenfurt zeigt sich voller Tatendrang und bereitet sich intensiv auf die bevorstehenden Marathonmeisterschaften in Linz vor. Nachdem die Athletinnen im vergangenen Jahr das Team-Bronze bei den Marathonstaatsmeisterschaften gewinnen konnten, peilen sie 2025 nun erneut Medaillenplätze an. Die Teamzusammensetzung hat sich zwar leicht verändert, aber die Motivation bleibt hoch. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Christine Klein, die in Linz ihr Marathon-Debüt geben wird, während Nadin Kazianka und Andrea Herzog weiterhin Erfolge anstreben.
Die teilnehmenden Athletinnen sind:
- Nadin Kazianka (W40)
- Andrea Herzog (W55)
- Christine Klein (W35)
Die Erwartungen im Team sind hoch. Die Kombination aus Erfahrung und frischem Wind könnte entscheidend dafür sein, erneut auf dem Podium zu stehen. Die Marathonstrecke in Linz gilt als eine der schnelleren in Österreich, was ideale Bedingungen für starke Wettkampfzeiten verspricht. Wie klick-kaernten.at berichtet, könnten die LAC-Läuferinnen gute Chancen auf Medaillen in den Masters-Kategorien haben.
Erfolge der letzten Meisterschaften
Bei den Staats- und Österreichischen Marathonmeisterschaften in Linz, die im Jahr 2024 stattfanden, konnte das LAC Damenteam beachtliche Erfolge erzielen. Ulrike Striednig gewann Gold in der Mastersklasse (W60) mit einer beeindruckenden Zeit von 3:22:33 Stunden und stellte gleichzeitig neue Landesrekorde in den Klassen W55 und W60 auf. Andrea Herzog folgte auf den zweiten Platz in ihrer Altersklasse (W55) mit einer Zeit von 4:03:34 Stunden. Nadin Kazianka erreichte den vierten Platz in der W40 mit einer Zeit von 3:33:26 Stunden.
Hier sind die wichtigsten Ergebnisse der Master-Wertung:
Kategorie | Name | Platz | Zeit |
---|---|---|---|
W60 | Ulrike Striednig | 1. | 3:22:33h |
W55 | Andrea Herzog | 2. | 4:03:34h |
W40 | Nadin Kazianka | 4. | 3:33:26h |
In der allgemeinen Teamwertung erreichte das LAC Damenteam den dritten Platz und schloss die Veranstaltung mit starken individuellen Leistungen ab. Die positive Leistungsentwicklung der Athletinnen wird auch vom steigenden Interesse am Marathonlauf im Land unterstützt.
Marathonlauf in Österreich auf dem Vormarsch
Die Marathonveranstaltungen in Österreich erlebten im Jahr 2024 einen deutlichen Anstieg der Teilnehmenden. So meldeten die größten Marathons des Landes über 10.000 Finisher, was den höchsten Wert seit 2013 darstellt. Insbesondere die österreichischen Meisterschaften zeigen mit dem Linz Marathon einen bemerkenswerten Zuwachs — 924 Finisher bedeuten eine Steigerung um 71% im Vergleich zum Vorjahr, wodurch der zweite Platz im Ranking der größten Marathons zurückerobert wurde.
Laut hdsports.de beträgt der Frauenanteil unter den Finishern beachtliche 22%, was einen geteilten Rekordwert mit dem Vorjahr darstellt. Es ist zudem interessant zu bemerken, dass die Anzahl der weiblichen Teilnehmer in den letzten Jahren kontinuierlich steigt. Bei den Halbmarthons erreichen Frauen mittlerweile 37% des Teilnehmerfeldes, was zeigt, dass das Interesse am Laufsport allgemein zunimmt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Athletinnen des LAC Klagenfurt gut positioniert sind, um an die Erfolge von 2024 anzuknüpfen. Die optimale Streckenbedingungen in Linz sowie die steigende Popularität des Marathons könnten der Schlüssel zu weiteren Erfolgen bei den kommenden Meisterschaften sein.
Details | |
---|---|
Ort | Linz, Österreich |
Quellen |