Bludenz läuft: Das Mega-Laufevent für alle Sportbegeisterten!
Bludenz, Österreich - Am 27. April 2025 wird Bludenz zum Schauplatz des größten Laufevents Vorarlbergs, wenn „Bludenz läuft“ die Läufer und Zuschauer in die Stadt ruft. Die Veranstaltung zieht Teilnehmer aus ganz Österreich, der Schweiz und Deutschland an und richtet sich an ambitionierte Wettkampfläufer, Hobbysportler und Familien. Sportler können sich auf verschiedene Distanzen freuen, darunter den Hauptlauf über 10 km, einen Staffellauf und zahlreiche Kinderläufe.
Der Hauptlauf startet auf dem Rathausplatz und führt durch die malerischen Straßen der Innenstadt sowie umliegende Wohngebiete. Mit einer Strecke, die sowohl Kopfsteinpflaster als auch flache Abschnitte umfasst und die Teilnehmer 85 Höhenmeter überwinden lässt, sind die Herausforderungen sowohl für erfahrene Läufer als auch für Einsteiger geeignet. Die Streckenführung gewährleistet einen beeindruckenden Zieleinlauf ebenfalls auf dem Rathausplatz.
Vielfältige Laufangebote für alle Altersgruppen
Die Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Distanzen für Erwachsene. Neben dem 10-km-Hauptlauf gibt es einen Fohrenburger Halbmarathon über 21,1 km und den Raiffeisen Fun Run über 7 km. Für die Kleinsten sind ebenfalls zahlreiche Kinderlauf-Formate vorgesehen, darunter der RAUCH Fröschle Marathon mit 400 m für Kindergartenkinder und verschiedene 1.000 m Läufe für Grundschüler.
- RAUCH Fröschle Marathon: 400 m (Für Kindergartenkinder)
- Bergbahnen Brandnertal Familienlauf: 1.000 m (Für Eltern und Kinder)
- Zwerg-Marathon: 1.000 m (Für 1. und 2. Klasse Volksschule)
- Knirps-Marathon: 1.000 m (Für 3. und 4. Klasse Volksschule)
- Kids-Marathon: 2.000 m (Für 1. und 2. Klasse Haupt- und Mittelschule)
- Getzner Junior Marathon: 2.000 m (Für 3. und 4. Klasse Haupt- und Mittelschule)
Die Teilnehmer können sich nicht nur auf die sportliche Herausforderung freuen, sondern auch über ein personalisiertes Goodybag und kostenlose Läufe für Kinder und Jugendliche. Die Anmeldung für den Kindermarathon ist zudem kostenlos, da die Anmeldegebühren von einer Landesinitiative übernommen werden.
Logistik und Annehmlichkeiten
Ein umfangreicher Zeitplan sorgt dafür, dass der Event reibungslos verläuft. Am 26. April findet die Startnummernausgabe im Stadtsaal Bludenz statt. Am Veranstaltungstag selbst wird die Ausgabe am Rathausplatz von 07:00 bis 10:15 Uhr fortgesetzt, gefolgt von den Startschüssen für verschiedene Distanzen ab 09:00 Uhr.
Besonders für Anwohner und Besucher sind Umleitungen nötig. Die Parkmöglichkeiten sind ebenfalls geregelt: Ein gebührenpflichtiges Parkhaus mit 300 Plätzen, sowie ein kostenloser Parkplatz am Stadion mit 200 Plätzen stehen zur Verfügung. Beide sind strategisch ideal platziert, um die Anreise zu erleichtern.
Die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel wird empfohlen. Der Bahnhof Bludenz ist nur 10 Gehminuten vom Veranstaltungsort entfernt. Für Verpflegung ist während des gesamten Events gesorgt, mit Stationen alle 2,5 km und einer Zielverpflegung, die Bananen und Riegel umfasst.
Die Fotodokumentation des Events wird ebenfalls nicht zu kurz kommen, begleitet von einem Team, das später die Fotos zur Verfügung stellt. Die Veranstaltung verspricht nicht nur einen sportlichen Wettkampf, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft zu feiern und ein unvergessliches Lauferlebnis zu genießen.
Weitere Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind auf der offiziellen Webseite Bludenz Events zu finden. Zudem zeigt Noe News, dass diese Veranstaltung auch im Kontext der größten Laufveranstaltungen in Österreich, wie dem Wien Marathon, von Bedeutung ist, der 2024 über 30.000 Teilnehmer verzeichnete.
Details | |
---|---|
Ort | Bludenz, Österreich |
Quellen |