Christian Hirschbühl: Ein Ticket für den Weltcup-Slalom erkämpft!

Wengen, Schweiz - Der 34-jährige Christian Hirschbühl aus Lauterach hat sich am Donnerstag in einem spannenden internen Qualifikationslauf gegen den 23-jährigen Joshua Sturm durchgesetzt und sich somit einen Startplatz im Weltcup-Slalom am Sonntag in Wengen gesichert. Diese Entscheidung erhöht das Durchschnittsalter der österreichischen Slalom-Mannschaft auf exakt 30,38 Jahre. Laut Krone.at haben die erfahrenen Athleten, trotz ihres Alters, weiterhin beeindruckende Leistungen gezeigt und sind erfolgreich in der World Cup Startliste platziert, mit sieben Österreichern in den Top-30.

Erfahrung trifft auf Talent

Hirschbühl, der vor zwei Jahren seinen ersten Weltcupsieg feierte, bewies in dieser Saison seine Schnelligkeit, auch wenn er in Levi aufgrund eines Einfädlers disqualifiziert wurde. Er wird Teil eines hochkarätigen Teammitglieds sein, zu dem auch bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen bereits erfolgreiche Sportler wie Manuel Feller und Johannes Strolz gehören. Das Nachwuchstalent Joshua Sturm und seine Altersgenossen Kilian Pramstaller, Jakob Greber und Moritz Zudrell haben dennoch einen Platz in der Diskussion, wie FIS-Ski berichtet, da die „jungen Wilden“ derzeit nur begrenzte Möglichkeiten haben, sich für zukünftige Weltcup-Einsätze zu qualifizieren.

Herrenchef Marko Pfeifer äußerte sich besorgt über die Situation der jüngeren Athleten im ÖSV und betonte die Notwendigkeit, im Europacup Top-3-Platzierungen zu erlangen, um ihre Teilnahme am Weltcup weiter zu sichern. Die starke Leistung der erfahrenen Sportler gibt jedoch Anlass zur Hoffnung, dass das österreichische Team auch in Zukunft konkurrenzfähig bleibt.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Wengen, Schweiz
Quellen