Citigroup überweist versehentlich 81 Billionen Dollar – Ein Finanzskandal!
Bengaluru, Indien - Ein unglaublicher Fehler bei der Citigroup hat für Aufregung gesorgt: Die Bank überwies versehentlich unglaubliche 81 Billionen Dollar – etwa 77 Billionen Euro – auf das Konto eines Kunden. Wie die Financial Times berichtet, war ursprünglich nur eine Überweisung von 280 Dollar beabsichtigt. Der massive Betrag kam zustande, weil zwei Mitarbeiter der Zahlungsabteilung bei der Überprüfung der Transaktion einen gravierenden Fehler übersehen hatten. Stundenlang benötigte die Bank, um den Beinahe-Fehler rückgängig zu machen, nachdem ein dritter Mitarbeiter den Betrag entdeckt hatte.
Operative Schwierigkeiten offengelegt
Trotz des erschreckenden Vorfalls stellte die Citigroup klar, dass kein Geld letztlich von der Bank abfloss und die hohe Summe nur ein Buchungsfehler war. Die Bank meldete den Vorfall umgehend den zuständigen US-Behörden, darunter der Federal Reserve. Im vergangenen Jahr gab es bereits zehn ähnliche Beinahe-Fehler innerhalb der Bank, bei denen Beträge von über einer Milliarde Dollar verarbeitet wurden, wie Marketscreener aufgezeigt hat.
Die Citigroup hat in der Vergangenheit wiederholt Maßnahmen zur Verbesserung ihrer internen Kontrollen angekündigt. Angesichts des aktuellen Vorfalls ist die Notwendigkeit dieser Schritte deutlich geworden. Vor einem Monat verriet der CFO der Citigroup, Mark Mason, dass die Bank plant, mehr in die Verbesserung ihrer Compliance-Prozesse zu investieren, um zukünftige Fehler dieser Art zu vermeiden. Bereits im letzten Jahr musste die Citigroup aufgrund unzureichender Fortschritte bei der Bewältigung ihrer Compliance-Probleme mit einer Geldstrafe von 136 Millionen Dollar rechnen, was zeigt, wie ernst die internen Herausforderungen für das Institut sind.
Details | |
---|---|
Vorfall | Betrug |
Ort | Bengaluru, Indien |
Quellen |