Freibadsaison startet: Diese Bäder öffnen jetzt in Niederösterreich!
Bad Vöslau, Österreich - Die Freibadsaison 2025 startet heute, am 26. April. Dabei öffnen gleich zwei beliebte Bäder in Niederösterreich: das Thermalbad Bad Vöslau und das Akademiebad Wiener Neustadt erwarten am Samstag ihre Gäste. Traditionell ist der 1. Mai der große Tag, an dem viele weitere Freibäder in der Region ihre Türen öffnen. Am kommenden Montag folgen das Thermalstrandbad Baden, das Strandbad Klosterneuburg und das Freibad Krems.
Zusätzlich werden auch noch weitere Bäder gestaffelt ihre Saison eröffnen. Der Aquapark Herzogenburg öffnet seine Pforten am 13. Mai, gefolgt vom Aubad Tulln, das Ende Mai bereit sein wird. Die Betreiber haben bereits viel in die Infrastruktur investiert, um den Saisonstart zu ermöglichen. Dazu gehören unter anderem die Reinigung der Becken sowie das Hochfahren der Wasseraufbereitungsanlagen und technische Kontrollen. Die Vorbereitungen sind somit in vollem Gange, um den Besuchern ein optimales Erlebnis zu bieten.
Preisanpassungen und Herausforderungen
Die Betreiber der Freibäder sehen sich jedoch auch Herausforderungen gegenüber. Aufgrund von hohen Betriebskosten und einem Fachkräftemangel werden die Eintrittspreise voraussichtlich um fünf bis zehn Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigen. Trotz dieser Herausforderungen sind die Betreiber optimistisch und blicken der Saison mit positiven Aussichten entgegen, wobei das Wetter einen entscheidenden Faktor für den Erfolg darstellen wird.
Die Vielfalt der Freizeitalternativen in Österreich ist bemerkenswert. Wenn die Temperaturen über 30 Grad steigen, zieht es zahlreiche Besucher in die Freibäder. Eine Übersicht über die schönsten Freibäder in jedem Bundesland zeigt, wie vielfältig das Angebot ist. In Wien beispielsweise stehen das Krapfenwaldl-Bad mit herrlichem Blick, das Kongressbad im Retro-Stil und das familienfreundliche Stadionbad zur Auswahl. Ein besonders geheimer Tipp ist der Badeteich Hirschstätten im 22. Bezirk, der kostenlos und rund um die Uhr geöffnet ist.
Badespaß in ganz Österreich
Auch außerhalb von Wien gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Schwimmen und Entspannen. So ist das Strandbad Klagenfurt das größte Binnenseebad Europas mit Liegeflächen, schattenspendenden Bäumen und einem breiten Sandstrand. Hier können Besucher die 113 Meter lange Wasserrutsche oder den 3-Meter-Sprungturm nutzen. In Gaschurn bringt das Mountain Beach frisches Quellwasser mit nachhaltiger Wasserreinigung und einer Vielzahl von Aktivitäten, darunter eine Raftingstrecke und ein Beachvolleyballplatz.
Erlebnisreiche Freibäder finden sich auch in Zell am Ziller, wo ein Sportbecken, ein Wildwasserkanal und Riesenrutschen auf die Gäste warten. Das zeitgemäße Waldbad Anif lockt mit glasklarem Wasser, während das Gipfelbad in Donnerskirchen auf 1.900 Metern Seehöhe mit seinem Infinity-Pool und dem atemberaubenden Panoramablick überzeugt. In Ritzing steht der Sonnensee für hohe Wasserqualität und vielseitige Angebote bereit.
Das Thermalbad Vöslau bietet zudem reines Wasser aus 660 Metern Tiefe und hält Veranstaltungen wie Yoga und Pop-Up-Dinner bereit. Mit all diesen Attraktionen ist die Freibadsaison 2025 vielversprechend. 5min.at berichtet von lebhaften Vorbereitungen und den neuesten Entwicklungen in Österreichs Freibädern, während kurier.at die besten Badeorte für einen erfrischenden Sommeraufenthalt vorstellt.
Details | |
---|---|
Ort | Bad Vöslau, Österreich |
Quellen |