Hartberg gegen Altach: Kampf um den Aufstieg in der Qualigruppe!

Hartberg, Österreich - Am 19. April 2025 steht in der cashpoint Arena ein spannendes Duell zwischen SCR Altach und TSV Hartberg an, das nicht nur die Tabellenführung beeinflussen könnte, sondern auch entscheidend für die Rote Laterne in der Bundesliga ist. Aktuell ist Hartberg mit 16 Punkten auf dem zweiten Platz der Qualifikationsgruppe, während Altach mit lediglich 11 Punkten auf dem sechsten Rang rangiert. Beide Teams konnten in der laufenden Gruppe nur die gleiche Anzahl an Punkten erzielen, jeweils drei.

Für den TSV Hartberg ist ein Sieg gegen Altach unerlässlich, um die Hoffnung auf einen Aufstieg in die oberen Tabellenregionen zu wahren. Historisch gesehen hat Hartberg die Überhand in den Begegnungen mit Altach, siegreich aus zehn der insgesamt 20 Bundesliga-Duelle hervorzugehen. Zudem blieb Hartberg in acht dieser Spiele ohne Gegentor – ein eindrucksvolles Zeichen der Defensive.

Statistiken und Formkurven

Die aktuellen Statistiken zeigen, dass Hartberg mit 4,8 Expected Goals (xG) den höchsten Wert in der Qualigruppe erreicht hat, während Altach mit 2,8 xG am unteren Ende rangiert. Diese Zahlen verdeutlichen die Schwierigkeiten von Altach, vor dem Tor präzise Chancen zu kreieren, denn alle 23 Tore der Saison wurden aus dem Strafraum erzielt, während sie gleichzeitig 10 Gegentore aus der Distanz hinnehmen mussten – der höchste Wert in der Liga.

Beide Teams haben in den letzten Spielen ein wechselhaftes Bild gezeigt. SCR Altach konnte in den letzten fünf Spielen nur zwei Siege feiern, während Hartberg in diesen Partien ebenfalls zweimal gewann, allerdings dreimal verlor. Zuletzt musste Altach eine Niederlage gegen Grazer AK hinnehmen, während Hartberg gegen LASK verlor.

Trainer und Taktik

Trainer Manfred Schmid von Hartberg kann auf eine positive Bilanz gegen Altach blicken: fünf Siege, sechs Unentschieden und nur eine Niederlage sprechen für sich. Hartberg erzielt immerhin 48 % seiner Tore nach schnellen Kombinationen, was nur Red Bull Salzburg mit 51 % übertrifft. Diese Statistiken legen nahe, dass ein schnelles Spiel in Kombination mit effektiven Kurzpassspiel entscheidend für den Erfolg am Samstag sein könnte.

Die Einschätzung der Wettanbieter zeigt, dass Altach mit Wettquoten von 2.25 als Favorit auf den Sieg gelten könnte, während ein Unentschieden mit 3.36 und ein Hartberg-Sieg mit 3.35 quotiert ist. Diese Quoten reflektieren die momentane Situation und die Form beider Mannschaften und zeichnen ein Bild von einem schwierigen, aber möglichen Sieg für Altach.

Am kommenden Samstag um 16:00 Uhr werden die Augen der Fans und Analysten auf die cashpoint Arena gerichtet sein, wo das Aufeinandertreffen von SCR Altach und TSV Hartberg den Verlauf der Liga maßgeblich beeinflussen könnte. Beide Teams sind hungrig auf Punkte – für Hartberg bedeutet ein Sieg den weiteren Zugang zu den Topplätzen, während Altach unbedingt Anschluss halten möchte.

Für ausführliche Statistiken und weitere Informationen zu den Leistungen der beiden Mannschaften besuchen Sie vienna.at, livetipsportal.com und footystats.org.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Hartberg, Österreich
Quellen