Heirats-Rhythmus: Johann Strauss trifft auf Camo & Krooked am Donauinselfest!

Wien, Österreich - Die Vorfreude ist groß, denn am 20. Juni wird im Wiener Reaktor eine außergewöhnliche Fusion zweier Welten präsentiert: Die DJ-Ikonen Camo & Krooked werden gemeinsam mit den zeitlosen Melodien von Johann Strauss verschmelzen. „Das bringt große Unruhe in unseren Workflow und ist eine große Challenge“, meinte Camo während einer Vorstellung des Projekts. Trotz der unterschiedlichen musikalischen Genres – Strauss in Dur und die Drum & Bass-Meister in Moll – gibt es laut Christian Kolonovits eine gemeinsame Basis: „Es ist und bleibt Tanzmusik auf beiden Seiten,“ wie im Bericht von Kleine Zeitung hervorgehoben wird.

Eine Hommage zum Jubiläum

Die Verbindung von Camo & Krooked mit Strauss ist jedoch mehr als nur ein künstlerisches Experiment. Es zeigt das Bedürfnis, neue Zielgruppen für die Musik des Komponisten zu erreichen. Die Intendantin des Strauss-Festjahres, Susanne Schicker, betonte, dass Strauss vermutlich beim Donauinselfest gespielt hätte, wäre es zu seinen Lebzeiten bereits etabliert gewesen. Zudem wird im Rahmen des 200-jährigen Jubiläums von Johann Strauss (Sohn) gleich mehrere Konzerte stattfinden, in denen das Wiener Johann Strauss Orchester unter der Leitung des renommierten Dirigenten Johannes Wildner die Lieblingswerke des Komponisten spielt. Diese Jubiläumsfeier wird in drei Veranstaltungen aufgeteilt und bietet bis zu 43 Werke von Strauss, wie Elbphilharmonie berichtet.

Die Verbindung von klassischer Musik und modernen Beats könnte eine interessante Entwicklung für die Wiener Musikszene darstellen, wobei die Extended Version des Projekts, die am 18. und 19. September im Konzerthaus stattfindet, zusätzlichen Raum für diese einzigartige musikalische Symbiose bietet.

Details
Ort Wien, Österreich
Quellen