Innsbrucker Haie sichern sich zwei Top-Kanadier vom Ligakonkurrenten!

Innsbruck, Österreich - Der HC Innsbruck hat heute bekannt gegeben, dass er sich die Dienste von zwei talentierten kanadischen Stürmern gesichert hat. Darien Craighead und Troy Lajeunesse wechselt von den Aalborg Pirates, einem der stärksten Teams der dänischen Metal Ligaen, zu den Tirolern. Die Verpflichtung wurde am Donnerstag in einer offiziellen Aussendung verkündet.

Craighead konnte in der vergangenen Saison beeindruckende 78 Punkte erzielen, während Lajeunesse mit 66 Punkten ebenfalls stark aufspielte. In der internen Scorerwertung der Aalborg Pirates rangierten beide Spieler an der Spitze, und sie gehören ligaweit in die Top 5. Ihr ehemaliger Verein erreichte in der vergangenen Saison den dritten Platz in der Liga.

Positive Reaktionen vom Trainer

Jordan Smotherman, der Headcoach der Innsbrucker Haie, äußerte sich äußerst positiv über die Neuverpflichtungen. Besonders hebt er die Fähigkeiten der beiden Spieler im Powerplay hervor, was für die kommende Saison von großer Bedeutung sein könnte. In den letzten Jahren haben zahlreiche talentierte Spieler aus Dänemark den Schritt in die ICE Hockey League gewagt, was auch die Qualität der Liga erhöht hat.

Die Innsbrucker Haie möchten mit dieser Verstärkung für die kommende Saison einen starken Kader aufstellen. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Spielweise unter Berücksichtigung der neuen Spieler entwickeln wird.

Der Abgang eines ehemaligen Scorers

Die Transfers der Spieler spiegeln nicht nur die Dynamik innerhalb der ICE Hockey League wider, sondern zeigen auch, wie wichtig die Spieler für die jeweiligen Teams sind. Weitere Personalentscheidungen in der Liga dürften in den nächsten Wochen bekannt gegeben werden.

Entwicklungen bezüglich der Kaderplanung

Insgesamt ist die Kaderplanung in der ICE Hockey League in vollem Gange. Innerhalb der Liga gibt es zahlreiche Wechsel, Vertragsverlängerungen und Abgänge. So hat beispielsweise der HC Innsbruck wichtige Entscheidungen bezüglich seiner Spieler getroffen, um die bestmögliche Formation für die anstehende Saison 2025/26 zu finden. Der Fokus liegt dabei auf der Erhaltung wichtiger Leistungsträger und der Integration neuer Talente.

Auch andere Teams, wie die Vienna Capitals oder die Black Wings Linz, sind stark mit Kaderänderungen beschäftigt, um ihre Teams für die kommende Saison zu stärken. Dies zeigt das stetige Bestreben aller Mannschaften, wettbewerbsfähig zu bleiben und den Zuschauern spannende Spiele zu bieten.

Details
Ort Innsbruck, Österreich
Quellen