Junge Theater Wien: Kulturabenteuer beginnt in den Außenbezirken!
Favoriten, Österreich - Die Stadt Wien bereitet sich auf die Premiere des Jungen Theaters Wien vor, das im November 2024 seine ersten Veranstaltungen in den Außenbezirken an den Start bringt. Das innovative Projekt erstreckt sich über fünf Bezirke: Favoriten, Simmering, Floridsdorf, Donaustadt und Liesing. Unter dem Motto „Wo du aufwächst, ist deine Kultur zuhause“ soll dabei gezielt Kultur und Kunst näher an die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen gebracht werden.
Stephan Rabl, der Leiter des Jungen Theaters Wien, stellte die Pläne vor und blickte auf eine spannende erste Spielsaison ab Herbst 2025. Bei einer Pressekonferenz im Sozial- und Gesundheitszentrum CAPE 10 in Favoriten gab er weitere Einblicke in das geplante Programm, welches neben Theater auch Tanz, Musik und Puppentheater umfassen wird.
Vielfältiges Angebot für Jugendliche
Das Angebot des Jungen Theaters richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die die Möglichkeit haben, Vorstellungen im Rahmen von schulischen Aktivitäten oder mit der Familie zu besuchen. Die erste Spielsaison startet offiziell im Herbst 2025 und umfasst rund 40 Produktionen sowie etwa 200 Vorstellungen jährlich. Bis zum Ende des Programms im Juni 2025 sind zahlreiche weitere Produktionen in allen fünf Bezirken vorgesehen, darunter interaktive Formate wie „Das Dorf“ und „Das Los“, die direkt in Schulen angeboten werden.
Besonders hervorzuheben ist die Uraufführung „EAT SLEEP DANCE REPEAT – Rest in Motion“, die am 29. April 2025 für Aufsehen sorgen wird. Diese Premiere wird begleitet von Live-Beiträgen von Futurelove Sibanda (Musiktheater) und Michael Pöllmann (Puppentheater), die bis Juni 2025 stattfinden werden. Rabl prognostiziert etwa 2000 Besuche an den ersten fünf Tagen der Veranstaltungen.
Startfeste und Kooperationen
Die Startfeste für die verschiedenen Theaterzentren sind bereits geplant. So findet das Fest für das Junge Theater Favoriten am 8. November 2024 im Kulturhaus Brotfabrik statt, während das Junge Theater Simmering am 13. November im Schloss Neugebäude eröffnet wird. Für den Bezirk Floridsdorf ist ein Fest am 14. November im Kulturankerzentrum vorgesehen, gefolgt von weiteren Veranstaltungen in Donaustadt und Liesing, deren Feste am 22. bzw. 28. November stattfinden.
Durch Kooperationen mit Institutionen wie Johann Strauss 2024 und den freien Theatern in Wien, wird das Projekt zusätzlich gefördert. Laut Wien.gv.at unterstützen externe Fachjurys die Kulturabteilung bei der Vergabe von Fördermitteln, um die Qualität und Reichweite der Theaterprojekte sicherzustellen. Mitglieder der Jurys bringen ihre Expertise in die Beurteilung von Förderanträgen ein, um sicherzustellen, dass die Projekte den hohen künstlerischen Ansprüchen genügen.
Mit der Einführung des Jungen Theaters Wien setzt die Stadt Wien ein Zeichen für die Förderung der kulturellen Teilhabe und will durch kontinuierlich bespielte Veranstaltungsorte in den Außenbezirken eine neue Generation an Kulturinteressierten ansprechen. Der Launch einer neuen Webseite soll zusätzlich die Sichtbarkeit des Angebots erhöhen und die Zugänglichkeit für die Bevölkerung verbessern.
Details | |
---|---|
Ort | Favoriten, Österreich |
Quellen |