Tauernbahn modernisiert: Neues Radshuttle und Ausstellung ab Mai!

Mallnitz, Österreich - Die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten an der Tauernbahnstrecke zwischen Schwarzach und Mallnitz schreiten zügig voran. Laut 5min sind die umfassenden Arbeiten darauf ausgerichtet, die Sicherheit und den Komfort auf dieser wichtigen alpenüberquerenden Verbindung in Österreich zu erhöhen. Die Wiederinbetriebnahme der Bahnverbindung zwischen Salzburg und Kärnten ist für in rund drei Monaten, genauer am 14. Juli 2025, geplant. Die Tauernschleuse, die für den Auto- und Radtransport zwischen Böckstein und Mallnitz verantwortlich ist, wird am 5. Juli 2025 ihren Betrieb wieder aufnehmen.

Die Sperrung des Tauerntunnels, der über 115 Jahre alt ist, betrifft die Strecke von 18. November 2024 bis 13. Juli 2025. Diese umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen beinhalten nicht nur den Tauerntunnel selbst, der 8371 Meter lang ist, sondern auch die Sanierung von Viadukten, Durchlässen und Lärmschutzwänden sowie die Erneuerung der Lieserbrücke bei Spittal an der Drau, wie SalzburgerLand berichtet.

Rad-Shuttle und neue Ausstellung

Aufgrund der Schließungen des Tauerntunnels wird ein neues Bus-Rad-Shuttle für den Alpe-Adria-Radweg eingerichtet. Dieses Shuttle, das zwischen Bad Gastein, Spittal/Millstätter See und Mallnitz/Obervellach verkehrt, wird in der Zeit vom 11. April bis zum 4. Juli 2025 angeboten. Es ist in der Lage, bis zu 35 Fahrräder zu transportieren, und die Ticketpreise betragen 10 Euro pro Person einschließlich Radmitnahme.

Die Bus-Rad-Shuttle-Abfahrten sind teilweise wie folgt geplant:
– Abfahrt Bad Gastein: 10:00 und 16:00 Uhr
– Bad Hofgastein: 10:09 – 16:09 Uhr
– Dorfgastein: 10:20 – 16:20 Uhr
– Schwarzach/St. Veit: 10:43 – 16:43 Uhr
– Spittal/Millstätter See: 12:28 – 18:28 Uhr
– Obervellach: 12:58 – 18:58 Uhr
– Mallnitz/Obervellach: 13:10 – 19:10 Uhr

Die Rückfahrten starten ab Mallnitz/Obervellach zu den Zeiten 06:00 und 12:00 Uhr sowie um 06:12 – 12:12 Uhr, und die Reservierung ist bis 16:00 Uhr des Vortages erforderlich. Der Fahrplan kann in der ÖBB Scotty App eingesehen werden.

Neues aus dem Museum

Ein zusätzliches Highlight wird die neue Sonderausstellung im Museum Tauernbahn sein, die am 1. Mai 2025 eröffnet wird. Diese Ausstellung wird sich mit den aktuellen Projekten der ÖBB entlang der Tauernbahn beschäftigen, darunter die Sanierung des Tauerntunnels und der barrierefreie Ausbau der Bahnhöfe in Bad Gastein, Bad Hofgastein, Dorfgastein und Schwarzach-St. Veit, wie 5min weiter informiert.

Die umfangreichen Modernisierungsmaßnahmen haben zum Ziel, die Tauernstrecke Salzburg–Villach zu einem sichereren und komfortableren Reiseerlebnis zu machen. Über die notwendigen Schritte zur Umsetzung dieser Projekte kann man sich auf der Website des Alpe-Adria-Radweges informieren, die weitere Details zu Radtourenplanung 2025 bereitstellt.
alpe-adria-radweg.com

Details
Vorfall Sonstiges
Ursache Modernisierung
Ort Mallnitz, Österreich
Quellen