Kasper, Rossi oder Reinbacher: Wer darf zur Eishockey-WM?
Stockholm, Schweden - Heute steht die Eishockey-Weltmeisterschaft in Stockholm vor der Tür und das österreichische Nationalteam erwartet Verstärkungen aus Nordamerika. Für Marco Kasper, Marco Rossi und David Reinbacher ist die Regular Season beendet, während die NHL-Playoffs bereits am Samstag beginnen. Marco Rossi, der mit den Minnesota Wild in den Playoffs spielt, wird allerdings nicht zur WM kommen, unabhängig vom Verlauf der Playoffs. Teamchef Roger Bader ist derzeit in Gesprächen mit den Detroit Red Wings bezüglich Kasper, der die besten Chancen auf eine WM-Teilnahme hat.
Die Detroit Red Wings haben die Stanley-Cup-Playoffs verpasst, wodurch Kasper, der in seiner ersten NHL-Saison war, nun auf das Saisonende hoffen muss. Eine offizielle schriftliche Freigabe von Detroit steht jedoch noch aus. Kasper könnte seine zweite WM nach 2022 bestreiten, vorausgesetzt, der notwendige Medizincheck nach der Saison verläuft ohne Komplikationen.
Rossi und Reinbacher: Verletzungen und Herausforderungen
Marco Rossi schloss die Regular Season mit beeindruckenden 24 Toren und 36 Assists ab. Dennoch ist das Risiko einer Verletzung während der WM-Teilnahme für Rossi als hoch eingeschätzt. Er ist als auffälligster Spieler für die Nationalmannschaft Österreichs wahrgenommen worden, die in den letzten zwei Jahren ein bemerkenswertes Turnier gespielt hat. Dies spiegelt sich auch in seiner Leistung wider, wo er in den letzten 12 WM-Spielen zwei Tore und insgesamt 12 Punkte erzielte.
David Reinbacher hatte hingegen mit ernsten Knieproblemen zu kämpfen. Nach einer komplizierten Meniskusverletzung konnte er erst kürzlich ins Spielgeschehen zurückkehren. Trotz seines Comebacks bleibt Teamchef Bader skeptisch hinsichtlich einer WM-Teilnahme von Reinbacher, dessen Team, die Laval Rocket, in der AHL momentan die Tabellenführung innehat.
Historische Kontexte und Nationalmannschafts-Kader
Österreich hat in der Eishockey-Geschichte mit einer Bilanz von 2-3-1 im Jahr 2024 im Vergleich zu 8-40-6 zwischen 2005 und 2023 zugenommen. In 2004 erzielte die Mannschaft ihre bemerkenswerteste Leistung, als sie unter dem Führung von Thomas Vanek spielte. Marco Rossi, als erster Österreicher in 14 Jahren, der als Neunter im NHL-Draft 2020 ausgewählt wurde, hat großen Einfluss auf die positive Entwicklung des Teams.
Vor der WM spekulieren Fans über mögliche Spieler im Nationalmannschaftskader, der in der Regel einige Tage vor Turnierbeginn bekannt gegeben wird. Jede Nationalmannschaft muss einen Kader von 25 Spielern aufstellen, darunter 3 Torhüter. Der endgültige Kader wird dabei durch die tatsächliche Verfügbarkeit der Spieler sowie deren aktuelle Form bestimmt.
Abschließend bleibt abzuwarten, welche Spieler letztendlich die Teamkollegen von Marco Kasper und gegebenenfalls David Reinbacher in Stockholm sein werden. Für die österreichischen Fans sind die kommenden Tage entscheidend in der Hoffnung auf eine erfolgreiche WM-Teilnahme ihrer Nationalmannschaft.
Laola1 berichtet, dass …
Hockey Wilderness hebt hervor, dass …
WM-Eishockey führt aus, dass …
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Stockholm, Schweden |
Quellen |