Kika und Leiner: Riesige Auktion nach Insolvenz – Greifen Sie zu!
St. Pölten, Österreich - In einem dramatischen Wendepunkt für den österreichischen Möbelriesen Kika/Leiner sind nun auch die Firmenautos und der gesamte Fuhrpark des Unternehmens zur Versteigerung freigegeben. Regelrechte Anstürme bei den Räumungsverkäufen der Filialen haben bereits für leere Regale gesorgt, und nun wird auch das verbliebene Inventar einschließlich der speziellen Gartenmöbel, Profi-Fotostudios und anderer Ausstattungen zum Kauf angeboten. Die Versteigerungen werden von dem Auktionsportal „aurena.at“ organisiert, wie 5min.at berichtet. Bis zum 28. Februar 2025 müssen sämtliche Auktionen abgeschlossen sein, was bedeutet, dass potenzielle Käufer bald zugreifen können, um ein Stück dieser einst so ikonischen Marke zu erwerben.
Vielfältiges Angebot und erste Zuschläge
Besonders bemerkenswert ist, dass nicht nur Möbel versteigert werden, sondern auch der Fuhrpark, der umfassende Lagerware und Firmenautos umfasst, darunter Lkw und Sattelschlepper. Diese Entscheidung ist Teil der Abwicklungsstrategie des Unternehmens, das in finanzielle Schwierigkeiten geraten ist. Laut Restlos.com können Fuhrparkversteigerungen aus verschiedenen Gründen stattfinden, häufig jedoch, wenn Unternehmen ihre Fahrzeugbestände modernisieren oder Liquidität schaffen müssen. Solche Auktionen bieten Verkäufern zahlreiche Vorteile wie schnellen Verkauf, höhere Preise durch Bieterkämpfe und Kosteneinsparungen bei der Werbung.
Käufer haben die Gelegenheit, Fahrzeuge oft zu einem Bruchteil des Neupreises zu ersteigern und profitieren von einer breiten Auswahl an Fahrzeugtypen und der Transparenz durch öffentlich einsehbare Fahrzeugdaten. Doch die Teilnehmer sollten sich gut vorbereiten und die zu versteigernden Fahrzeuge gründlich inspizieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Leere Regale und nun auch der Fuhrpark – die Situation rund um Kika/Leiner hat sich rasant verändert und fordert sowohl Verkäufer als auch potenzielle Käufer heraus, schnell und strategisch zu handeln.
Details | |
---|---|
Vorfall | Insolvenz |
Ort | St. Pölten, Österreich |
Quellen |