Test

Lindsey Vonn begeistert beim Comeback: Freude trotz Platz 15!

St. Moritz, Schweiz - Im Ski-Weltcup sorgt Lindsey Vonn für Furore: Nach fast sechs Jahren Abwesenheit kehrte die 40-jährige Olympiasiegerin von 2010 beeindruckend zurück. Bei ihrem ersten Rennen im Super-G in St. Moritz landete die Speed-Ikone auf Platz 14 und sicherte sich prompt Weltcup-Punkte. Entgegen vieler Erwartungen, die auf ein spektakuläres Comeback abzielten, war Vonn am Ende jedoch zufrieden: „Das war super geil. Mein Hauptziel war, ins Ziel zu kommen“, sagte sie optimistisch. Diese Rückkehr ist besonders bemerkenswert, da sie seit ihrem Rücktritt 2019 nach zahlreichen Verletzungen und der Operation eines künstlichen Kniegelenks wieder an den Start geht, berichtete Antenne NRW.

Die Weltmeisterschaft in Saalbach brachte Vonn zwar nicht den erhofften Ruhm; sie belegte bei der Abfahrt den 15. Platz, dennoch war ihre Freude ungebrochen. Nach dem Rennen strahlte die 82-fache Weltcupsiegerin über das gesamte Gesicht und feierte mit ihren Teamkolleginnen. Besonders erfreulich war der Sieg ihrer Teamkollegin Breezy Johnson, die sensationell WM-Gold einsammelte. Auch die Debütantin Lauren Macuga glänzte mit einem fünften Platz. Vonn, die sich auf die olympischen Spiele 2026 in Cortina d’Ampezzo vorbereitet, bleibt trotz der Herausforderungen voller Tatendrang, wie in oe24 berichtet wird.

Ein neuer Fokus für Vonn

Lindsey Vonn hat den Plan, ihre Rückkehr schrittweise zu gestalten. Mit Startnummer 31 meisterte sie die Strecke in St. Moritz, wo sie sich anfangs zurückhielt, um dann im Zieljubel ihre Rückkehr zu feiern. TV-Experte Felix Neureuther zeigte sich begeistert von ihrem Comeback: „Es ist ein großartiges Comeback“. Der Weg ist noch lang, aber die Rückkehr hat einmal mehr gezeigt, dass Vonn trotz kurzer Rückschläge ihre ungebrochene Leidenschaft für den Skisport aufrechterhält. Ihre Fans dürfen auf weitere Überraschungen gespannt sein, während sie sich auf die kommende Saison vorbereitet.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort St. Moritz, Schweiz
Quellen