Mika Vermeulen: Sensationeller Zweiter Platz bei Tour de Ski!
Ein historischer Triumph für den steirischen Langläufer Mika Vermeulen! Am 5. Januar 2025 krönte sich Vermeulen beim letzten Bewerb der Tour de Ski auf der Alpe Cermis (ITA) zum zweiten Sieger und sicherte sich damit den sensationellen zweiten Platz in der Gesamtwertung der Tour. Der 25-Jährige erzielte ein beeindruckendes Ergebnis, nachdem er im entscheidenden 10-km-Bergauf-Rennen nur 7,8 Sekunden hinter dem Sieger Simen Hegstad Krüger (NOR) ins Ziel kam. „Zweiter in der Tour de Ski ist ein Kindheitstraum, der in Erfüllung geht,“ äußerte der freudestrahlende Vermeulen. Zudem ist dies der erste Gesamtpodiumsplatz eines Österreichers bei diesem prestigeträchtigen Etappenrennen, wie ORF berichtete.
Vermeulen, der bereits mit einem starken fünften Platz im vorletzten Rennen auf sich aufmerksam gemacht hatte, hat sich im Verlauf der Tour de Ski als ernstzunehmender Konkurrent etabliert. Mit seiner beeindruckenden Leistung in einem der schwierigsten Anstiege des Langlauf-Weltcups hat er seine Mitstreiter im Griff behalten, darunter Hugo Lapalus und Andreas Fjorden Ree. Diese herausragende Platzierung folgt auf eine bemerkenswerte Leistung im Skiathlon, wo er als Dritter über 15 km Freistil in Canmore im Februar 2024 das erste Podium für Österreich seit 2009 erreichen konnte. Seine Kenntnisse und Erfahrungen spiegeln sich in seinem Selbstvertrauen wider, das er während der gesamten Tour ausstrahlte.
Herausfordernder Wettbewerb für alle
Der Tour-Sieg ging wie erwartet an Johannes Kläbo (NOR), während Vermeulen als aufstrebender Stern der österreichischen Langlaufszene eindrucksvoll in den Fokus rückte. Diese Erfolge zeigen, dass das österreichische Langlauf-Team auf dem richtigen Weg ist, um künftig noch kräftiger im internationalen Wettbewerb mitzuhalten. Auch am selben Tag starteten die Frauen in ihrem abschließenden Bewerb, mit Teresa Stadlober, die nach ihrem starken zweiten Platz im Skiathlon als ernsthafte Herausforderin gilt, wie SN berichtete. Diese Ereignisse sind ein Zeichen dafür, dass sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen eine neue Ära im österreichischen Langlauf beginnen könnte.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Alpe Cermis, Italien |
Quellen |