Minnesota Wild verlieren in Overtime: Rossi trifft erneut im Playoff-Krimi

Saint Paul, USA - Im zweiten Heimspiel der ersten Runde der Stanley-Cup-Playoffs mussten die Minnesota Wild eine bittere Niederlage hinnehmen. Sie unterlagen den Vegas Golden Knights nach einer spannenden Overtime mit 3:4. Dieses Ergebnis ist nicht nur ein Rückschlag in der aktuellen Serie, sondern auch ein weiteres Kapitel in der über 24-jährigen Geschichte des Teams, das seit seiner Gründung im Jahr 2001 keinen Stanley Cup gewinnen konnte.

Die Partie begann mit einer frühen Führung für Vegas, als Shea Theodore in der 7. Minute einen Powerplay-Treffer markierte. Trotz der anfänglichen Schwierigkeiten gelang es Minnesota, schnell wieder ins Spiel zurückzufinden. Marco Rossi, der in der vierten Linie spielte, erzielte in der 11. Minute den Ausgleich, indem er aus dem Slot ins kurze rechte Eck traf und damit sein zweites NHL-Playoff-Tor erzielte.

Spannung bis zur letzten Minute

Die Minnesota Wild konnten anschließend sogar in der 22. Minute durch Marcus Foligno in Führung gehen (2:1). Diese positive Stimmung hielt jedoch nicht lange an. Nach einer bestraften Aktion von Zeev Buium zu Beginn des dritten Abschnitts glichen die Golden Knights in der 45. Minute durch Nicolas Roy aus. Ein Defizit, das auch in der 50. Minute durch einen Treffer von Tomas Hertl, der einen Abfälscher erzielte, erneut zunichte gemacht wurde — Vegas führte wieder mit 3:2.

Doch Minnesota gab sich nicht geschlagen und konnte nur 56 Sekunden nach Hertls Führungstreffer durch Jared Spurgeon den Ausgleich erzielen (3:3). Trotz der Rückschläge ging es für beide Teams in die Overtime, in der Ivan Barbashev schließlich in der 78. Minute das entscheidende Tor für die Golden Knights erzielte.

Ein Blick auf die Minnesota Wild

Die Minnesota Wild, die in der Central Division der Western Conference spielen, sind seit 2001 unter diesem Namen aktiv. In den 24 Saisons haben sie 14 Mal die Playoffs erreicht, wobei die letzte Teilnahme in der aktuellen Saison 2025 stattfand. Die letzte gewonnene Playoff-Serie liegt bereits 2015 zurück, während sie 2023 in der ersten Runde gegen die Dallas Stars ausschieden.

Die aktuelle Serie steht nun ausgeglichen bei 2:2 und die Spannung bleibt hoch, während die Wild alles daran setzen werden, die nächste Partie für sich zu entscheiden und den Traum vom Stanley Cup weiterhin am Leben zu halten. Die Hoffnung auf eine erfolgreiche Playoff-Kampagne bleibt, trotz der Herausforderungen, vor denen das Team steht.

Weitere Informationen zu den Minnesota Wild und ihrer Geschichte finden Sie auf Champs or Chumps.

Für detaillierte Spielanalysen und Näheres zu den Playoffs besuchen Sie auch Laola1.

Details
Ort Saint Paul, USA
Quellen