Nationalteam unterliegt Tschechien: 0:4-Pleite im WM-Test!

Znojmo, Tschechien - Im ersten Testspiel vor der Eishockey-Weltmeisterschaft musste Österreichs Nationalteam am 17. April 2025 eine klare Niederlage gegen Tschechien hinnehmen. In Znojmo endete das Duell vor 3.900 Zuschauern mit 0:4. Die Drittelergebnisse zeigen ein zähes Ringen: 0:1, 0:1, 0:2. Diese Partie war ein ernüchternder Auftakt und lässt Raum für Verbesserungen.

Österreich geriet bereits in der 19. Minute in Rückstand, als ein unglücklicher Puck von Ramon Schnetzer an die Ferse sprang und Jiri Cernoch die Chance für das erste Tor nutzte. Im Mittelabschnitt erweiterte Filip Prikryl den Vorsprung nach einem Fehler von Nico Brunner auf 2:0 (27. Minute). Trotz einiger Chancen im Schlussdrittel kassierte die österreichische Mannschaft zwei weitere Tore. Daniel Kurovsky traf in der 57. Minute, kurz vor dem Schlusspfiff setzte Kristian Reichel den Schlusspunkt zum 4:0.

Blick in die Zukunft

Das nächste Aufeinandertreffen zwischen den beiden Mannschaften steht schon an. Am 19. April 2025 um 17:30 Uhr wird das Rückspiel in Linz, live auf ORF Sport+ übertragen. Besonderes Augenmerk liegt auf Brian Lebler, dem Stürmer der Black Wings, der vor einem Comeback im Nationalteam steht. Lebler hatte seine internationale Karriere 2022 nach 87 Länderspielen und 38 Toren beendet, doch seine Rückkehr könnte einen positiven Einfluss auf das Team haben. In der vergangenen Saison war er mit 33 Treffern Torschützenkönig und trainierte bereits mit dem ÖEHV-Team.

Die Aufstellung des Nationalteams wird sich in den kommenden Tagen ändern, da einige Spieler von Salzburg und dem KAC nachrücken werden. Diese Verstärkungen sind in der Vorbereitung auf die WM unerlässlich.

Ein Rückblick auf das Eishockeyjahr

Das Jahr 2024 hat Österreichs Eishockeygeschichte geprägt. Das Nationalteam sorgte für Schlagzeilen, als es bei der WM in Prag eine spektakuläre Aufholjagd gegen Kanada hinlegte. Mit einem 1:6-Rückstand zur Verlängerung zu gelangen, war ein bemerkenswerter Moment. Ein weiterer Tiefpunkt war die Niederlage der U20-Herren, die nach einer knappen 4:5-Niederlage gegen Dänemark den Aufstieg in die Top Division verpassten. Gleichzeitig feierten die U18-Herren den Gewinn der Bronzemedaille bei der WM Division IA.

Die Gründung der win2day Austrian Women’s Hockey League stellt einen bedeutenden Schritt zur Förderung des Fraueneishockeys dar. Zudem wurde ORF als Partner für die Übertragung von Nationalteamspielen bestätigt, was die Sichtbarkeit des Sports weiter erhöht. Der Österreichische Eishockeyverband unter der Leitung von Präsident Dr. Klaus Hartmann wurde im Juni 2024 für weitere vier Jahre wiedergewählt und zeigt sich optimistisch, was die Entwicklung des Eishockeysports in Österreich betrifft.

In eine positive Richtung bewegt sich auch die talentierte Nachwuchsarbeit. Marco Rossi, der seine Karriere in der NHL mit Minnesota Wild begann, hat in 34 Spielen 12 Tore und 15 Assists erzielt. David Reinbacher, dessen Knieverletzung ihn bislang zurückhielt, arbeitet intensiv an seinem Comeback.

Obwohl das Testspiel gegen Tschechien nicht den gewünschten Erfolg brachte, blicken die österreichischen Eishockeyspieler optimistisch auf die bevorstehenden Herausforderungen der WM. Die kommenden Tage könnten entscheidend für die Teamdynamik und die Leistungen auf internationaler Ebene sein.

Für detailliertere Informationen sowie die neuesten Updates empfiehlt es sich, die Berichterstattung von Laola1 und Eishockey.at zu verfolgen.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Znojmo, Tschechien
Quellen