Nepps Optimismus: FPÖ könnte Wahl 2025 dreifach gewinnen!

Währing, Wien, Österreich - Der Wiener FPÖ-Spitzenkandidat Dominik Nepp hat am Sonntagvormittag seine Stimme im Bezirk Währing abgegeben. Begleitet von seiner Ehefrau Barbara und ihren zwei Dackeln, Hanni und Otto, äußerte Nepp ein optimistisches Gefühl vor der Wahl, die am 27. April 2025 stattfindet. „Wir möchten so stark wie möglich werden,“ sagte er, ohne ein konkretes Ziel zu benennen. Laut vienna.at könnte die Wiener FPÖ ihr Ergebnis im Vergleich zu 2020 sogar verdreifachen.

Nepp plant, den Wahlabend im Kreise seiner Familie zu verbringen und hat trotz laufender Ermittlungen in der Spesen-Causa der Wiener FPÖ einen zuversichtlichen Blick auf das Ergebnis. Er betont, dass er seine Kontrollfunktion wahrgenommen habe und geht von einer Einstellung des Verfahrens aus. Diese Umstände könnten jedoch die Wählergunst beeinflussen.

Wahlprognosen und Umfragewerte

Die Wiener Gemeinderatswahl 2025 sollte einen spannenden Verlauf nehmen, da verschiedene Parteien zur Wahl antreten: SPÖ, ÖVP, Grüne, NEOS, FPÖ, KPÖ und Team HC Strache. Umfragen, wie eine vom 06. April 2025, zeigen Folgendes:

Partei Umfragewert in %
SPÖ 38,4
FPÖ 21,7
Grüne 12,3
ÖVP 11,1
NEOS 9,4
KPÖ 3,8
Team HC Strache 2,0

Die Umfragen deuten darauf hin, dass die SPÖ möglicherweise etwa 2 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020 verlieren könnte, während die FPÖ von 7,2 % im Jahr 2020 auf 21,7 % ansteigen könnte.

Wahlkampf und Herausforderungen

Der Wahlkampf 2025 wird als „Nichtwahlkampf“ beschrieben, geprägt von spezifischen Themen, wie der umstrittenen Lobau-Autobahn. Experten von vienna.at prognostizieren einen soliden Sieg der SPÖ. Bürgermeister Michael Ludwig wird dabei als dominierende Figur wahrgenommen, die andere Kandidaten überstrahlt.

Die niedrigere Wahlbeteiligung, bedingt durch mögliche „Wahlermüdung“, könnte eine der Herausforderungen für alle Parteien darstellen. Ein Einzug von KPÖ und Team HC Strache wird laut den Prognosen als nahezu ausgeschlossen gesehen.

Insgesamt, mit nur minimalen Bewegungen in den Umfragen seit Jahresbeginn, bleibt das Wahlergebnis offen. Die politische Landschaft in Wien steht vor einer entscheidenden Wende, während die Parteien um die Unterstützung der Wähler ringen.

Details
Ort Währing, Wien, Österreich
Quellen