Aktuelle Corona-Zahlen im Main-Tauber-Kreis: Infos vom 3. Oktober 2024

Aktuelle Zahlen zu COVID-19 im Main-Tauber-Kreis zeigen eine erfreuliche Entwicklung. Am heutigen Tag, dem 03.10.2024, wurden laut den Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI) keine neuen Infektionen festgestellt. Dies ist ein positives Signal für die Region und könnte auf eine Stabilisierung der Situation hindeuten.

In den letzten sieben Tagen wurden insgesamt 10 Fälle gemeldet, was zu einer 7-Tage-Inzidenz von 7,5 pro 100.000 Einwohner führt. Der Gesamtzahl positiver Tests im Main-Tauber-Kreis summiert sich mittlerweile auf 62.543.

Die Corona-Lage in Baden-Württemberg

Altersgruppe Fälle Bevölkerung Anteil Infizierter
00-04 Jahre 140.741 553.319 25,44 %
05-14 Jahre 614.244 1.034.502 59,38 %
15-34 Jahre 1.533.131 2.648.866 57,88 %
35-59 Jahre 1.968.553 3.794.893 51,87 %
60-79 Jahre 667.634 2.317.098 28,81 %
80+ Jahre 202.319 775.964 26,07 %

Diese Zahlen verdeutlichen, dass es nach wie vor notwendig ist, wachsam zu sein und präventive Maßnahmen zu unterstützen.

Die bundesweite Situation

Wie viele Menschen sind in Deutschland an oder mit Corona gestorben?
Coronafälle insgesamt 38.920.693
davon Todesfälle 184.217
Anteil Verstorbener 0,47 %
Tote im Alter von 0 bis 4 Jahren 62
Tote im Alter von 5 bis 14 Jahren 45
Tote im Alter von 15 bis 34 Jahren 499
Tote im Alter von 35 bis 59 Jahren 8.806
Tote im Alter von 60 bis 79 Jahren 55.165
Tote im Alter von über 80 Jahren 119.571
neue Todesfälle in Kalenderwoche 39 / 2024 87

Es ist zu beobachten, dass jeder Todesfall eine große Tragödie darstellt, und diese Zahl erinnert uns daran, wie wichtig es ist, weiterhin Vorsichtsmaßnahmen zu ergreifen. Informationen zur Impfquote zeigen, dass bis zum 8. April 2023 etwa 76,3 % der Bevölkerung in Deutschland grundimmunisiert sind.

Die tägliche Aktualisierung der Corona-Zahlen ist ein wertvoller Service für die Bevölkerung, um sich über den aktuellen Stand der Pandemie zu informieren. Durch die kontinuierliche Erfassung der Daten können gezielte Maßnahmen zur Bekämpfung der Ausbreitung des Virus getroffen werden. Für mehr Details zu diesem Thema besuchen Sie www.news.de.

Details
Quellen