Betriebsstörung in OMV-Raffinerie: Hochfackelbetrieb gestartet!

Schwechat, Österreich - Am 15. April 2025 kam es in der OMV-Raffinerie in Schwechat bei Wien zu einer Betriebsstörung, die um 10:00 Uhr festgestellt wurde. Die OMV informierte, dass zur sofortigen Behebung der Situation der Betrieb der Hochfackel aktiviert wurde. Diese Maßnahme wird getroffen, um die Sicherheit während der Störung zu gewährleisten und um die Umwelt zu schützen, da es sich um eine präventive Maßnahme handelt.

Die zuständigen Behörden wurden umgehend über die Störung informiert. Dazu zählen die Betriebsfeuerwehr Industriepark Schwechat, die Bezirkshauptmannschaft Bruck an der Leitha und die Stadtgemeinde Schwechat. Die Arbeiten zur Behebung der Störung laufen auf Hochtouren, um schnellstmöglich wieder einen regulären Betrieb sicherzustellen.

Betroffene Produktionseinheiten

Von der Betriebsstörung betroffen ist die Produktion der petrochemischen Grundstoffe Ethylen und Propylen. Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Produktion sämtlicher Kraftstoffe der Raffinerie von der Störung nicht betroffen ist. Die Kraftstoff-Auslieferung erfolgt weiterhin in vollem Umfang, was besorgte Kunden beruhigen sollte.

Die OMV hat versichert, dass alle Sicherheitsvorkehrungen gemäß den geltenden Richtlinien durchgeführt wurden. An dieser Stelle sei erwähnt, dass das ifeu Raffinerie-Modell, welches in den 1990er Jahren entwickelt wurde, eine wichtige Rolle in der Raffinerieindustrie spielt. Es ermöglicht die Berechnung der Ökobilanz von Raffinerieprodukten und bietet konsistente Datensätze über alle Prozessschritte, wodurch die Effizienz in der Produktion optimiert werden kann. Apropos Effizienz, gerade die Auslieferung von Kraftstoffen zeigt, wie wichtig stabiler Betrieb in der Raffinerie ist, da hier keine Unterbrechungen vorliegen.

Ausblick und weiterführende Informationen

Während die Arbeiten zur Behebung der Betriebsstörung fortschreiten, sollten wir auch nicht über die langfristigen Herausforderungen in der Raffinerie- und petrochemischen Industrie hinwegsehen. Die Weiterverarbeitung von Raffinerieerzeugnissen wird durch komplexe Modelle abgebildet, die sich an spezifische Fragestellungen anpassen lassen. Diese Modelle sind entscheidend für die Planung und Optimierung von Produktionsprozessen und tragen zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen bei.

Weitere Informationen zur aktuellen Situation in der OMV-Raffinerie sind in den eigenständigen Berichten zu finden, beispielsweise bei Vienna.at und ORF. Wer mehr über die Methodik und die Bedeutung des ifeu Raffinerie-Modells erfahren möchte, kann die Website des ifeu besuchen.

Details
Vorfall Betriebsstörung
Ort Schwechat, Österreich
Quellen