Südtirols Landtagspräsident begeistert von Niederösterreichs Wohnbau-Modell!
Niederösterreich, Österreich - Eine hochrangige Delegation aus Südtirol, geleitet von Landtagspräsident Arnold Schuler, besuchte kürzlich Niederösterreich. Der Aufenthalt fand auf Einladung von Landtagspräsident Karl Wilfing statt und drehte sich vor allem um das Thema kommunaler Wohnbau. Gemeinsam mit der Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Christian Rädler, dem frisch gewählten Vorsitzenden der Landesgruppe der Gemeinnützigen Bauvereinigungen, erörterten die Gäste das innovative Wohnbaumodell von Niederösterreich. Laut Berichten von noen.at stießen insbesondere die Maßnahmen zur Schaffung von leistbarem Wohnraum auf großes Interesse. In Südtirol wird der Bedarf nach erschwinglichen Mietwohnungen zunehmend dringlicher.
Zudem informierten Teschl-Hofmeister und Rädler die Delegation über die Arbeitsweise und Strategien des gemeinnützigen Wohnbaus in der Region. Neben den Gesprächen standen auch Besuche in einer Biomasseheizkraftwerk-Anlage in Krems sowie kulturelle Erkundungen des Stiftes Göttweig und der Weinbauschule Krems auf dem Programm, wie meinbezirk.at berichtete. Die Delegierten waren besonders daran interessiert, wie Niederösterreichs Wohnbauansätze auf die steigenden Mieten in ihrer Heimat reagieren können.
Die Gelegenheit, sich mit niederösterreichischen Landtagsabgeordneten auszutauschen, bot der Delegation zusätzlich tiefere Einblicke in die politischen Hintergründe und Herausforderungen des Wohnungsmarktes der Region. Der Besuch bekräftigt die blickweisen Bemühungen beider Regionen, den Herausforderungen im Wohnbau proaktiv zu begegnen und Ideen auszutauschen.
Details | |
---|---|
Ort | Niederösterreich, Österreich |
Quellen |