
Kathreinkonzert in Bad Hall: Ein Fest der Musik und Tradition
In Bad Hall begeisterte das traditionelle Kathreinkonzert der Trachtenmusikkapelle Hilbern die Zuhörer mit einem eindrucksvollen Musikfest. Die Veran...

Advent in Steyr: Krampus, Christkindl und Silvester im Hexenkessel
Im Hexenkessel Steyr stehen aufregende Adventsveranstaltungen an, die die Vorfreude auf die Feiertage steigern werden. Besonders das Krampuskränzchen...

Goldhauben spenden 2000 Euro für MV Dambach in Garsten
Die Goldhauben- und Hammerherrengruppe aus Garsten hat eine beeindruckende Spende in Höhe von 2.000 Euro an den Musikverein Dambach gemacht. Diese fi...

Klimaschutz in Ternberg: Innovative Strategie für eine grünere Zukunft
Die Gemeinde Ternberg geht als eine der ersten Kommunen in Oberösterreich neue Wege im Klimaschutz. Zusammengeschlossen mit Vertretern der Politik un...

<p><strong>Einkommenslücke im Bezirk Freistadt: Frauen verdienen 40% weniger als Männer</strong></p>
Im Bezirk Freistadt sind die Gehälter von Frauen alarmierend niedrig. Laut Informationen erhalten Arbeiterinnen und weibliche Angestellte im ersten H...

Willkommen in der Mittelschule Bad Hall: Infos, Spaß und ein iPad zu gewinnen!
In Bad Hall, die Mittelschule öffnet ihre Türen und lädt alle Interessierten zu einem besonderen Tag ein. Am Freitag, den 29. November 2024 von 15:...

Schüler der Rudigierschule Steyr entdecken die Welt der Bienen in Weyer
Im Rahmen der Kennenlerntage haben Schüler der Rudigierschule Steyr kürzlich Weyer besucht. Insgesamt 30 Schüler, begleitet von ihren Lehrern, nutz...

Verein Gaflenz: Ganzjahresprogramm bringt neuen Schwung ins Gemeindeleben
Bei der Jahresversammlung des Winter-Sommersportvereins (WSG) Gaflenz, die am 24. November im Gasthaus Stubauer stattfand, wurden zahlreiche Erfolge a...

Mit dem Märchenzug nach Grünburg: Ein unvergessliches Erlebnis für 330 Gäste
Am Sonntag, den 24. November 2024, fand ein ganz besonderes Ereignis statt: Der zweite Märchenzug des Jahres eskortierte mehr als 330 begeisterte Pas...

Einweihung des neuen Löschwasserbehälters in Ebersegg – Feuerwehren vereint
In der Region St. Ulrich/Ebersegg wurde ein bedeutendes Feuerwehrprojekt erfolgreich abgeschlossen. Am Samstag, den 23. November, wurde ein neuer Lös...