Österreich gegen Deutschland: Eishockey-Krimi in Zell am See!

Zell am See, Österreich - Am 20. April 2025 wird Zell am See zum Schauplatz eines mit Spannung erwarteten Eishockeyspiels zwischen Österreich und Deutschland. Das Bruder-Duell verspricht eine packende Auseinandersetzung, die mit großer Vorfreude erwartet wird, besonders nach dem letzten Aufeinandertreffen, das im Vorjahr mit 2:1 nach Penaltyschießen zugunsten Österreichs endete. Diese Partie wird live auf Krone TV und ORF SPORT + übertragen, sodass Fans das spannende Spiel hautnah verfolgen können.

Der Head Coach der österreichischen Nationalmannschaft, Roger Bader, zeigt sich optimistisch, während das Team sich Schritt für Schritt dem WM-Team nähert. Rund zehn bis zwölf neue Spieler werden in der vierten Vorbereitungswoche zum Nationalteam stoßen, was frischen Wind in die Mannschaft bringt. In dieser Phase kehrt auch der erfahrene Spieler Brian Lebler nach drei Jahren zurück ins Nationalteam.

Brian Lebler: Ein Comeback im Nationalteam

Brian Lebler, geboren am 16. Juli 1988 in Klagenfurt, ist eine prägende Figur im österreichischen Eishockey. Er begann seine Karriere früh und spielte unter anderem in Übersee, bevor er 2010 zu den Black Wings Linz wechselte. Dort erzielte er in seiner ersten Saison den Liga-Titel. Trotz eines kurzen Intermezzos bei DEL-Klub Ingolstadt 2015/2016 kehrte er zu den Black Wings zurück, wo er weiterhin starke Leistungen zeigte.

Die letzten Jahre waren für die Black Wings Linz jedoch herausfordernd, mit wiederholten Schwierigkeiten im Tabellenbereich. Im vergangenen Winter wurde Lebler an den EC Red Bull Salzburg ausgeliehen, wo er einen Titel in der win2day Ice Hockey League gewinnen konnte. Nach der WM wird er zu den Black Wings Linz zurückkehren, die nun ein neues Management und Team aufweisen können. Mit 494 Liga-Einsätzen und 490 Scorerpunkten wird er weiterhin als Kapitän das Team führen, was die Hoffnungen auf eine positive Wendung im kommenden Saisonverlauf stärkt.

Ein Blick auf die Zukunft

Die österreichische Eishockey-Nationalmannschaft hat in den letzten Jahren vielversprechende Leistungen gezeigt, wie beispielsweise ein Punktgewinn gegen die USA und ein 2:1-Sieg gegen Tschechien bei der IIHF WM 2022 in Finnland. Diese Erfolge zeigen, dass der Klassenerhalt für die WM 2023 in Prag gesichert erscheint, was auch den Trainerstab und die Spieler motiviert.

Österreich ist seit 2022 Teil des Deutschland Cups, und die Partien gegen Deutschland gehörten 2023 und 2024 zum Vorbereitungsprogramm auf die WM. Die Unterstützung von Fans und Medien wird für das Team entscheidend sein, um auch in Zukunft konkurrenzfähig zu bleiben.

Für aktuelle Informationen über Eishockey, einschließlich Statistiken und Wett Tipps, bietet Wettpoint eine umfassende Datenbank, die 329 internationale Eishockey Ligen abdeckt. Darüber hinaus stehen Informationen zu laufenden und bevorstehenden Ligen und Turnieren zur Verfügung, was es Eishockeyfans ermöglicht, auf dem Laufenden zu bleiben und ihre Wetten strategisch zu platzieren.

Details
Ort Zell am See, Österreich
Quellen