Österreichischer Football-Star Valentin Senn unter Vertrag bei Cardinals!
Volders, Österreich - Valentin Senn, ein 25-jähriger Offensive Lineman aus Österreich, hat nach dem NFL Draft 2025 einen Vertrag als Undrafted Free Agent bei den Arizona Cardinals unterschrieben. Diese Nachricht wurde am 27. April 2025 veröffentlicht und bedeutet einen bedeutenden Schritt in Senns Karriere, der in den kommenden Wochen die Chance hat, sich einen Platz im Team zu erkämpfen. Der Wechsel zu den Cardinals bringt Senn in Kontakt mit Bernhard Seikovits, der seit 2021 im Rahmen des International Player Pathway Programs dort spielt. oe24 berichtet.
Senn, der seine Football-Karriere bei den Swarco Raiders Tirol begann und 2018 die Austrian Bowl gewann, wechselte 2019 an das College der Colorado Buffaloes und anschließend 2020 zur University of Connecticut. Dort spielte er insgesamt 41 Spiele und startete in 38 aufeinanderfolgenenden Partien als Left Tackle. Sein Team war in der vergangenen Saison erfolgreich und erreichte eine Bilanz von 9-4. Die Offensive Line der Huskies erzielte beeindruckende 2.590 Laufjahre, was den zweithöchsten Wert in der Schulgeschichte darstellt berichtete UConn.
Erfolge an der University of Connecticut
Während seiner Zeit an der UConn half Senn, die Offensive Line zu einer starken Einheit zu formen. Diese stellte sicher, dass nur 1,07 Sacks pro Spiel zugelassen wurden, was einen bemerkenswerten 13. Platz unter den nationalen Führenden in dieser Kategorie darstellt. Senn hat sich damit als Schlüsselspieler in der Mannschaft erwiesen, die durch sein Engagement in den letzten drei Saisons zu einer der besten des Programms wurde. UConn berichtet.
Zusätzlich zu Valentin Senn haben andere Spieler aus seinem Team, wie Chase Lundt und Malik Dixon-Williams, auch Verträge in der NFL unterzeichnet. Lundt wurde in der sechsten Runde von den Buffalo Bills gedraftet, während Dixon-Williams bei den Los Angeles Rams unterschrieb.
International Player Pathway Program
Der Wechsel von Senn zu den Arizona Cardinals hebt auch die Bedeutung des NFL International Player Pathway Programs hervor. Dieses Programm wurde 2017 ins Leben gerufen, um internationalen Athleten die Möglichkeit zu geben, in der NFL zu konkurrieren und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Bernhard Seikovits, der sich bereits im Programm befindet und beim gleichen Club spielt, ist ein Betroffene dessen und ein Beispiel dafür, wie das Programm es internationalem Talent ermöglicht, in die NFL zu gelangen. Darüber hinaus bleiben die Spieler des Programms während des Trainingslagers in den Kadern ihrer NFC West Clubs American Football International berichtet.
AFBÖ-Präsident Michael Eschlböck hat seine Begeisterung über Senns Wechsel zum Ausdruck gebracht und wünscht sowohl Senn als auch Seikovits viel Erfolg in der NFL. Mit Senn wird er der dritte Österreicher in der Liga, neben Bernhard Raimann von den Indianapolis Colts und dem bereits erwähnten Seikovits. Die Entwicklung des American Football in Österreich wird durch solche Erfolge weiter gestärkt und erhöht die Sichtbarkeit des Sports in der Region.
Details | |
---|---|
Ort | Volders, Österreich |
Quellen |