Österreichs Eishockey-Team unterliegt Deutschland: 0:5-Pleite schockt Fans!
Rosenheim, Deutschland - Österreichs Eishockey-Nationalmannschaft musste am Samstag, dem 25. April 2025, in Rosenheim eine klare Niederlage gegen Deutschland hinnehmen. Das Ergebnis von 0:5 markiert eine weitere schwierige Phase für das Team, das sich aktuell auf die bevorstehende Weltmeisterschaft in Schweden und Dänemark vorbereitet. Dies war bereits das zweite Testspiel gegen Deutschland, nachdem Österreich zuvor in einem knappen Spiel mit 2:3 unterlegen war, wie krone.at berichtet.
Im ersten Drittel des Spiels in Rosenheim sah es zunächst ausgeglichen aus, mit einem 0:0 zur ersten Pause. Ein vermeintlicher Treffer für Österreich in der 17. Minute wurde nach einem Videoreview nicht anerkannt, was den Spielverlauf entscheidend beeinflusste. Im zweiten Drittel stellte Maximilian Kastner in der 26. Minute die Führung für Deutschland in Unterzahl her, gefolgt von einem weiteren Treffer durch Nico Krämmer in der 32. Minute. Österreicher Brian Lebler hatte in der 38. Minute Pech, als sein Schuss an die Latte prallte. Im letzten Drittel erhöhten Philipp Krauss und Wojciech Stachowiak innerhalb weniger Minuten auf 4:0, bevor Josh Samanski in der 53. Minute den ersten Powerplay-Treffer für die Österreicher erzielte.
Vorbereitungen auf die WM
Das nächste Spiel der österreichischen Nationalmannschaft findet am 4. Mai in der Wiener Steffl Arena gegen Kanada statt. Sie antreten, während die Weltmeisterschaft am 9. Mai in Stockholm mit einem Eröffnungsspiel gegen Finnland beginnt. Die Gruppenphase wird in der Avicii Arena stattfinden, und Österreich ist Teil von Gruppe A. Die Spiele der Gruppenphase sind entscheidend für die Platzierung und die Möglichkeit, in die K.o.-Runde einzuziehen.
Hier ist der Spielplan der Gruppenphase für Österreich:
Datum | Gegner |
---|---|
9. Mai, 16:20 | Finnland |
10. Mai, 16:20 | Schweden |
12. Mai, 16:20 | Slowakei |
15. Mai, 20:20 | Kanada |
16. Mai, 16:20 | Frankreich |
18. Mai, 16:20 | Slowenien |
20. Mai, 12:20 | Lettland |
Historischer Kontext
Die Teilnahme an der WM 2025 ist nicht nur ein weiterer Schritt für die Mannschaft, sondern auch eine Fortsetzung ihrer Geschichte im internationalen Eishockey. Österreich hat in der Vergangenheit bereits zwei Bronze-Medaillen gewonnen, zuletzt 1947, und war erstmals 1930 bei einem WM-Turnier vertreten, wo sie den vierten Platz belegten. Nach einem Abstieg in den 50er-Jahren kehrte man 1990 in die höchste Liga zurück. Aktuell spielt Österreich zum fünften Mal in Folge in der Top-Division, eine Leistung, die Klarheit über die Entwicklung des Teams zeigt, nachdem es 2022 aufgrund der Sperre der weißrussischen Nationalmannschaft beteilgt war.
Die Zuschauer dürfen jedenfalls gespannt sein, wie sich das Team unter Cheftrainer Roger Bader in der bevorstehenden Weltmeisterschaft schlägt. Weitere Informationen und aktuelle Entwicklungen sind auf wm-eishockey.de zu finden.
Details | |
---|---|
Ort | Rosenheim, Deutschland |
Quellen |