ÖVP Mariahilf fordert mehr Bürgerinteressen – SPÖ im Kreuzfeuer!
Mariahilf, Wien, Österreich - Ein Sturm der Entrüstung braut sich über den Mariahilfer Bezirk zusammen, nachdem die SPÖ kürzlich wichtige Anliegen der Bevölkerung im Bezirksparlament zurückgewiesen hat. Die Volkspartei ÖVP Mariahilf ist von diesem Abstimmungsverhalten völlig überrascht und fühlt sich von der SPÖ, die im Dezember 2024 noch Alkoholverbote unterstützte, im Stich gelassen. Gerhard Hammerer, der Bezirksparteiobmann, kritisierte die „180-Grad-Wende“ der SPÖ mitten im Wahlkampf und fragt: „Wovor fürchtet sich die Bürgermeister-Partei?“ Auch ein Antrag zur Erhöhung der Sicherheit in der Fußgängerzone wurde abgelehnt, obwohl viele Bürger sich durch Radfahrer und E-Scooter-Fahrer in der Fußgängerzone bedroht fühlen. Marcel Flitter, Spitzenkandidat der ÖVP, betont, wie enttäuscht die ÖVP über die Missachtung dieser berechtigten Forderungen ist, besonders von älteren Menschen und Familien mit Kindern.
Spannend ist, dass trotz der Ablehnung durch die SPÖ mehrere Anträge der ÖVP, darunter die Einführung eines permanentes Sicherheitsdienstes an der U6-Station Gumpendorfer Straße sowie die Wiedereinführung von Citybussen, einstimmig angenommen wurden. Dennoch fühlen sich die ÖVP-Politiker machtlos, da die SP-Stadtregierung ihre Vorschläge regelmäßig zurückweist. Die ÖVP kündigte an, weiterhin für die Anliegen der Mariahilfer Bürger einzutreten, während die SPÖ Mariahilf sich als aktiver Akteur in der Region sieht und betont, dass Bürger*innenbeteiligung für sie wichtig ist. „Miteinander in Mariahilf“ lautet ihr Motto, das sie tagtäglich leben und das einst als Wiege der Sozialdemokratie galt, wie sie auf ihrer Webseite darlegen.
Die politische Zerrissenheit in Mariahilf
Die Konflikte zwischen ÖVP und SPÖ zeigen eindrucksvoll, wie wichtig die politische Landschaft in Mariahilf ist. Die SPÖ sieht sich als Bindeglied zwischen der Bevölkerung und der Stadtregierung, während die ÖVP die Stimmen der Bürger lautstark vertritt. Im Angesicht dieser politischen Taktiken wird klar, dass die kommenden Wochen im Bezirk von entscheidender Bedeutung sein werden.
Details | |
---|---|
Vorfall | Politik |
Ort | Mariahilf, Wien, Österreich |
Quellen |