Rapid Wien vor großem Drama: Rote Karten und Aus im Viertelfinale!
Weststadion, Wien, Österreich - Rapid Wien musste eine bittere Niederlage im Viertelfinale der UEFA Conference League hinnehmen, als sie in einem dramatischen Spiel gegen Djurgardens IF mit 1:4 nach Verlängerung ausschieden. Die Partie fand unter widrigen Umständen statt, da Rapid bereits früh in der Partie in Unterzahl agieren musste, nachdem Sangare in der 7. Minute eine rote Karte erhielt, wie oe24 berichtet.
Trotz der widrigen Bedingungen begann Rapid das Spiel engagiert und kontrollierte zunächst den Ballbesitz. Das Match war jedoch von vielen kleinen Fouls geprägt. In der 42. Minute bekam Djurgardens einen Elfmeter, den Marcus Danielsson zur Führung verwandelt (0:1). Kurz vor Halbzeitende gelang Rapid dann der Ausgleich, als Cvetkovic in der Nachspielzeit traf (1:1).
Harte zweite Halbzeit und Verlängerung
Nach dem Seitenwechsel zeigten die Stockholmer Gäste mehr Spielanteile und drängten auf eine erneute Führung. Rapid hatte zwar einige Chancen, konnte aber kein weiteres Tor erzielen. In der 77. Minute erzielte Kosugi das 2:1 für Djurgardens. Rapid drängte dennoch auf den Ausgleich, ohne jedoch den Erfolg zu haben. In der Verlängerung brachten die Tore von Gulliksen in der 93. und 105. Minute die endgültige Entscheidung, wodurch der Spielstand auf 1:3 und schließlich 1:4 erhöht wurde.
Ein weiteres Unglück für Rapid trat in der 110. Minute ein, als Raux-Yao die zweite rote Karte erhielt. Das Stadion war mit 25.600 Zuschauern ausverkauft, und die Schiedsrichterleistung von Jonathan Taylor aus England wurde kritisch betrachtet. Diese Niederlage ist besonders bitter für Rapid, da sie das Hinspiel mit 1:0 gewonnen hatten, aber nun mit einem Gesamtergebnis von 2:4 ausschieden.
Einblick in die Spielstatistik
Die Partie war nicht nur emotional aufgeladen, sondern spiegelte auch die Dynamik wider, die im Laufe des Spiels auf der Seite von Djurgardens herrschte. In der 68. Minute hatte Rapid durch Matthias Seidl die erste echte Möglichkeit der zweiten Hälfte, aber sowohl sein Schuss als auch der Nachschuss fanden nicht den Weg ins Netz. Eigene Abwehraktionen, wie das Kopfballspiel von Beljo auf der Linie, zeigten, dass Rapid auch mit defensiven Herausforderungen konfrontiert war.
Für detaillierte Spielstatistiken und weitere Informationen zur UEFA Conference League können Interessierte die Seite von Kicker besuchen.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sport |
Ort | Weststadion, Wien, Österreich |
Verletzte | 2 |
Quellen |