Revolution für iPhones: Stage Manager bringt Multitasking wie bei Samsung!
Nicht verfügbar - Apple bereitet sich darauf vor, mit iOS 19 eine bemerkenswerte Neuerung für seine iPhones einzuführen. Die Funktion namens Stage Manager wird es Nutzern ermöglichen, mehrere Apps in frei verschiebbaren Fenstern zu nutzen, ähnlich wie auf einem Computer. Diese Entwicklung könnte das Arbeiten auf iPhones deutlich erleichtern und ist bisher vor allem von iPad-Nutzern bekannt, da Stage Manager bislang nur auf bestimmten iPads verfügbar ist. Laut oe24 wird die Nutzung jedoch nur in Verbindung mit einem externen Bildschirm möglich sein.
Die neuen Funktionen von iOS 19 werden ausschließlich für iPhones mit USB-C-Anschluss verfügbar sein. Dies betrifft konkret die Modelle ab dem iPhone 15. Ältere iPhones, die noch über einen Lightning-Anschluss verfügen, sind von der Funktion ausgeschlossen. Momentan können diese älteren Geräte lediglich zur Bildschirmspiegelung mit externen Monitoren verbunden werden. iOS 19 wird am 9. Juni 2025 auf der WWDC vorgestellt, und Entwickler haben die Möglichkeit, am selben Tag die ersten Testversionen auszuprobieren. Das finale Update wird voraussichtlich im September 2025 verfügbar sein.
Stage Manager auf iPhones und iPads
Der Leaker Majin Bu, der bereits einige zuverlässige Informationen geliefert hat, weist darauf hin, dass die erste Entwicklerversion von iOS 19 direkt nach der WWDC-Keynote am 9. Juni bereitstehen könnte. Die öffentliche Veröffentlichung des Software-Updates wird im September 2025 erwartet, und es bleibt unklar, ob die Unterstützung für Stage Manager in der ersten Beta vorhanden sein wird oder später aktiviert wird.
Multitasking und Produktivität
Die Einführung von Stage Manager wird Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Verbesserung des Multitaskings und der Produktivität sowohl unter iOS 19 als auch bei iPadOS 19. Macwelt berichtet, dass iPadOS 19 auch funktionen mit einem „Stage Manager 2.0“ bieten wird, der automatisch aktiviert wird, wenn eine Tastatur angeschlossen ist. Bei Verbindung eines iPads mit einem Magic Keyboard wird zudem eine Menüleiste angezeigt, die an macOS erinnert.
Es wird erwartet, dass iOS 19 den Nutzern auf externen Bildschirmen eine erweiterte Ansicht bietet, die als „Stage Manager-ähnliche Schnittstelle“ beschrieben wird. Während derzeit über USB-C lediglich eine Spiegelung des iPhone-Bildschirms möglich ist, könnten die neuen Funktionen ein konsistentes Nutzungserlebnis auf iPhone, iPad und Mac ermöglichen. Unklar bleibt, wie die Steuerung dieser Ansicht konkret umgesetzt wird, besonders im Hinblick darauf, ob der iPhone-Bildschirm auch als Steuerungselement für den externen Bildschirm fungieren kann.
Details | |
---|---|
Ort | Nicht verfügbar |
Quellen |