Rüdiger fällt nach Meniskus-OP aus: DFB muss umplanen!
München, Deutschland - Antonio Rüdiger, der Abwehrchef der deutschen Fußball-Nationalmannschaft, hat sich einen Teilriss des Außenmeniskus im linken Bein zugezogen. Der 32-Jährige, der bei Real Madrid spielt, wurde bereits erfolgreich operiert und muss nun mit einer Zwangspause von mindestens sechs bis acht Wochen rechnen. Dies bedeutet, dass Rüdiger voraussichtlich die kritischen Spiele der für Deutschland anstehenden Nations League verpassen wird. Laola1 berichtet, dass der Ausfall des Verteidigers gravierende Auswirkungen auf die Mannschaft haben könnte.
Die Verletzung ereignete sich in einer zugespitzten Phase der Saison, direkt nach Rüdigers Roter Karte im spanischen Cupfinale gegen Barcelona, ein Vorfall, der stark in der Diskussion steht. Nachdem er den Schiedsrichter beleidigte und einen Gegenstand warf, fordern kritische Stimmen, darunter auch ehemalige Nationalspieler wie Lothar Matthäus und Didi Hamann, eine mögliche lange Sperre für den Abwehrspieler. DFB-Sportdirektor Rudi Völler hat jedoch signalisiert, dass die Nationalmannschaft weiterhin auf Rüdiger setzen möchte.
Folgen für die Deutsche Nationalmannschaft
Die deutsche Nationalmannschaft steht nun vor einer Herausforderung. Am 4. Juni spielt das Team im Halbfinale der Nations League in München gegen Portugal. Ein weiterer Halbfinalbegegnung wird zwischen Spanien und Frankreich in Stuttgart stattfinden. Rüdigers Abwesenheit könnte die defensive Stabilität der Mannschaft stark beeinträchtigen, besonders angesichts der bevorstehenden wichtigen Spiele.
Rüdiger ist nicht der erste Spieler, der aufgrund von Verletzungen, die im Fußball häufig sind, ausfällt. Laut Sportmedizin sind 50% der Fußballverletzungen Kontaktverletzungen, die typischerweise im Wettkampf passieren. Oftmals erfordern schwerwiegendere Verletzungen eine Operation, wie etwa im Fall von Rüdiger, der eine Arthroskopie benötigte. Die Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie hat auch festgestellt, dass Fußballer häufig von Verletzungen am Außenbandapparat betroffen sind, häufig durch Umknicken im Lauf.
Mit dem Ziel, die Nationalmannschaft auf Erfolgskurs zu halten, muss der DFB nun schnellstmöglich einen Ersatz für Rüdiger finden. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation im Hinblick auf seine Rekonvaleszenz entwickeln wird und ob eventuell alternative Strategien für die Defensive ergriffen werden müssen.
Details | |
---|---|
Ort | München, Deutschland |
Quellen |