Schock in Favoriten: Zweijährige nach Unfall schwer verletzt!
Ada-Christen-Gasse, 1100 Wien, Österreich - Am Karsamstag, dem 19. April 2025, ereignete sich gegen 12:15 Uhr in der Ada-Christen-Gasse in Wien-Favoriten ein tragischer Unfall. Ein zweijähriges Mädchen wurde von einem Pkw erfasst und schwer verletzt. Der Autofahrer, ein 41-Jähriger, wollte von der Hauptfahrbahn auf einen Privatparkplatz einbiegen. Zunächst hielt er an, um einem Fußgänger das Passieren des Gehsteigs zu ermöglichen, setzte dann jedoch seine Fahrt fort und übersah das Kind, das ihm folgte. Dabei wurde das Mädchen vom Fahrzeug erfasst und zu Boden geschleudert, wobei es schwere Kopfverletzungen erlitt.
Die Berufsrettung übernahm umgehend die notfallmedizinische Erstversorgung des Mädchens. Ein Rettungshubschrauber transportierte das verletzte Kind schnellstmöglich in ein Krankenhaus. Glücklicherweise bestand für das Mädchen keine Lebensgefahr, wie die Polizei mitteilte.
Ermittlungen und Anzeigen
Im Anschluss an den Unfall hat das Verkehrsunfallkommando die Ermittlungen aufgenommen, um den genauen Hergang des Vorfalls zu klären. Der Autofahrer wurde wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr angezeigt. Auch der 40-jährige Vater des Mädchens muss sich verantworten, da er seine Tochter auf dem Gehsteig nicht ausreichend beaufsichtigt habe.
Die Situation gibt Anlass zur Besorgnis und unterstreicht eines der Hauptthemen im Straßenverkehr: die Sicherheit von Fußgängern, insbesondere von Kindern. Laut dem Verkehrssicherheitsreport 2020 starben 2019 in Österreich 16 Kinder im Alter von 0 bis 14 Jahren im Straßenverkehr. Während die Zahl der getöteten Fußgänger konstant ist, bleibt die Aufsichtspflicht der Eltern besonders wichtig.
Überblick zur Verkehrssicherheit
Österreich hat 47 Verkehrstote pro 1 Million Einwohner, was unter dem EU-Durchschnitt liegt. Allerdings sterben alle 21 Stunden Menschen im Straßenverkehr, und jede Stunde wird mindestens eine Person schwer verletzt. Der Verkehrssicherheitsreport zeigt zudem, dass Unachtsamkeit und Ablenkung die Hauptunfallursachen darstellen. Die aktuellen Entwicklungen im Verkehrsgeschehen verdeutlichen die Wichtigkeit von Sensibilisierung und Aufklärung im Straßenverkehr.
Die Tragödie, die sich in Wien-Favoriten ereignete, könnte als Weckruf dienen, um die Sicherheit für Kinder im Straßenverkehr zu erhöhen. Es bleibt zu hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können.
Für weitere Informationen zu diesem Vorfall siehe 5min, oe24 und KFV.
Details | |
---|---|
Ort | Ada-Christen-Gasse, 1100 Wien, Österreich |
Quellen |