Smartphones in der Schule: Ist ein Verbot der richtige Weg?

Vienna, Österreich - In den Schulen Niederösterreichs könnte es bald zu drastischen Änderungen in der Handynutzung kommen! Die NEOS fordern ein striktes Verbot von Mobiltelefonen für Schüler in Volksschulen, um Ablenkungen im Unterricht zu minimieren. „Die zunehmende Nutzung von Smartphones beeinträchtigt die Aufmerksamkeit, lenkt Kinder vom Unterricht ab und geht auch zulasten der sozialen Interaktion“, erklärte NEOS-Landesvorsitzende Indra Collini kürzlich, wie dort berichtet. Schulkinder sollen demnach ihre Handys vor Unterrichtsbeginn abgeben und erst beim Verlassen des Schulgeländes zurückerhalten.

Während die Landesregierung gegen ein generelles Handyverbot ist, betont Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, dass der Umgang mit Smartphones für die jüngsten Schüler klarer geregelt werden muss. In der Volksschule ist der Einsatz digitaler Lehrinhalte ohnehin beschränkt. Dennoch argumentiert das Bildungsministerium, dass Handys unter Anleitung der Lehrkräfte als hilfreiche Unterrichtsmittel genutzt werden können, jedoch bleibt die Unterrichtszeit „grundsätzlich eine handyfreie Zeit“, wie dieses Thema weiter vertieft.

Handygaragen und Klassenverträge

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Vienna, Österreich
Quellen