GAK feiert Befreiungsschlag: 1:0-Sieg gegen Altach im Kellerduell!

Graz, Österreich - Am 12. April 2025 fand ein entscheidendes Duell in der österreichischen Bundesliga statt, als der GAK gegen Altach antrat und mit 1:0 gewinnen konnte. Dieser Sieg war von großer Bedeutung für den GAK, der somit drei wichtige Punkte für den Verbleib in der Liga sammelte. Mit nun 12 Punkten konnte der GAK den letzten Platz in der Qualifikationsgruppe an Altach, der mit 11 Punkten rangiert, zurückgeben. Laut oe24 war es der erste Sieg für GAK unter Trainer Ferdinand Feldhofer.

Das Spiel, das vor 5.210 Zuschauern in Graz stattfand, war von wenigen Torchancen geprägt. GAK-Offensivspieler Zeteny Jano hatte in der 10. Minute eine vielversprechende Möglichkeit, die jedoch zu zentral auf den Torwart ging. In der 21. Minute parierte Florian Wiegele von Altach einen Schuss von Dijon Kameri, was den GAK-Mannschaften zeigte, dass die Partie hart umkämpft war. Der entscheidende Moment kam jedoch in der 34. Minute, als Daniel Maderner einen Elfmeter verwandelte, der nach einem Foulspiel im Strafraum verhängt und durch den VAR überprüft wurde. Es war der erste Elfmeter für GAK seit dem Aufstieg, was die Bedeutung des Treffers unterstrich.

Weitere Spielereignisse

Nach dem Elfmeter sorgte der GAK für einen Verlust der spielerischen Linie bei Altach, während sie selbst nun mehrere Offensivmomente hatten. Altachs Trainer Fabio Ingolitsch versuchte mit einer Umstellung in der Abwehrformation, die Kontrolle zurückzugewinnen, jedoch blieben die Chancen eher mau. Paul Koller, ein Ex-GAK-Spieler, hatte in der 55. Minute eine Möglichkeit per Kopfball, schoss aber knapp vorbei.

Obwohl sich Altach im zweiten Durchgang bemühten, klare Chancen zu kreieren, war die GAK-Defensive gut organisiert und stand kompakt. In der 79. Minute parierte GAK-Torwart Dejan Stojanovic einen weiteren Schuss von Laszlo Kleinheisler. In der Schlussphase der Partie musste Wiegele noch einmal gegen einen Schuss von Ousmane Diawara in der Nachspielzeit eingreifen, was den knappen Sieg für den GAK sicherte. Der GAK steht nun in einer besseren Position, während Altach dringend Punkte benötigt, um aus der Gefahrenzone zu entkommen. Das nächste Spiel für den GAK ist gegen den angeschlagenen Gegner Austria Klagenfurt.

Aktuelle Tabellenlage

Der GAK hat nun die Möglichkeit, sich weiter von den Abstiegsplätzen zu distanzieren, während Altach in den kommenden Begegnungen hart kämpfen muss, um den Rückstand aufzuholen. In der Qualifikationsgruppe bleibt jedoch alles eng zusammen, was den Ausgang der Saison weiterhin spannend hält. Laut den Regelungen der Bundesliga können direkte Duelle sowie Tordifferenz entscheidend sein, um die Platzierung der Teams zu bestimmen, sollte es zu einem Punktgleichstand kommen. Somit sind die kommenden Spiele von enormer Bedeutung für beide Mannschaften.

Details
Vorfall Sport
Ort Graz, Österreich
Quellen