Team Vienna kämpft sich stark ins Viertelfinale der 3x3-Weltmeisterschaft!
Utsunomiya, Japan - Team Vienna hat am 27. April 2025 im Rahmen der FIBA 3×3 World Tour-Saison 2025 beeindruckende Leistungen gezeigt. Das Team, bestehend aus Toni Blazan, Nico Kaltenbrunner, Enis Murati und Fabio Söhnel, hat es bis ins Viertelfinale geschafft, wo sie jedoch dem starken Team aus Toulouse unterlegen sind. Das Spiel endete 13:17 und zeichnet sich durch die bemerkenswerte Leistung der Franzosen aus, die nur einen Ballverlust verzeichneten. Vor diesem entscheidenden Spiel konnte Team Vienna am Vortag einen überzeugenden Sieg gegen den japanischen Vertreter Tennoz SCC EXE mit 21:11 erringen, was ihnen den Einzug ins Viertelfinale sicherte, trotz einer vorherigen Niederlage gegen Amsterdam (16:21).
Insgesamt beendete Team Vienna das Turnier auf dem achten Platz. Die französische Auswahl aus Toulouse, die im Viertelfinale gegen das österreichische Team triumphierte, zeigt damit ihre Stärke als Weltranglisten-Zweiter. Turniersieger wurde die Auswahl aus Miami, was einen weiteren Erfolg für die Basketballnation darstellt.
Vorherige Turniere und Leistungen
In den vorherigen Spielen dieser Saison hatte Team Vienna einen bemerkenswerten Lauf. Sie setzten sich in Pool B durch, indem sie San Juan Church’s aus Puerto Rico mit 21:15 und Bishkek aus Kirgistan mit 21:9 besiegten. Im Viertelfinale trafen sie auf Team Riffa aus Bahrain, wo das Spiel bis zum Stand von 10:10 ausgeglichen war. Letztlich konnten Kaltenbrunner und Linortner mit zwei entscheidenden Zweiern den Sieg für Vienna sichern. Das anschließende Halbfinale gegen Hangzhou aus China gewannen sie mit 21:19 und im Finale setzten sich die Wiener gegen Ub Huishan NE aus Serbien durch (18:14).
Die Leistungen von Nico Kaltenbrunner wurden besonders gewürdigt, da er als Turnier-MVP ausgezeichnet wurde. Dies bestätigt die Formstärke des Teams und wird als Werbung für die bevorstehende Heim-Europameisterschaft im nächsten Monat angesehen. Mit dem Sieg in Amsterdam vor zwei Jahren, als sie die 100. Masters-Ausgabe gewannen, haben sie eine beeindruckende Bilanz in der 3×3-Basketballszene.
Ausblick auf die nächste Saison
Die FIBA hat bereits neue Stopps für die 3×3 World Tour 2025 angekündigt. Die Saison begann offiziell am letzten Wochenende in Utsunomiya, Japan, und wird auch mehrere neue Destinationen umfassen, darunter Chengdu, Marseille, Wien und viele mehr. Die Tour erstreckt sich über zahlreiche Länder und bietet über 1 Million USD Preisgeld. Team Vienna wird sich auf das nächste Turnier, die World-Tour-Masters in Amsterdam, vorbereiten, welches in drei Wochen stattfindet.
Mit der 3×3 Women’s Series, die am 2. und 3. Mai in Chengdu startet, richtet die FIBA zudem ihren Fokus auf die Förderung des Frauensports im 3×3-Basketball. Diese Serie erfreut sich wachsender Beliebtheit und wird global übertragen. Team Vienna, das bereits als fünfter Sieger im sechsten 3×3 World Tour-Stop hervorsticht, freut sich auf die anstehenden Herausforderungen und hofft, die beeindruckenden Leistungen fortsetzen zu können.
Für weitere Details zu den Ereignissen auf der FIBA 3×3 World Tour besuchen Sie LAOLA1, Basketball Austria und die FIBA-Seite.
Details | |
---|---|
Ort | Utsunomiya, Japan |
Quellen |