Thomas Preining erobert dritten Platz in Oschersleben – Dramatische DTM-Runde!

Oschersleben, Deutschland - In einem spannenden zweiten Rennen der DTM auf der Rennstrecke in Oschersleben konnte Thomas Preining heute, am 27. April 2025, einen soliden dritten Platz erkämpfen. Preining, der in der vergangenen DTM-Saison als Meister für Porsche mit einem Porsche 911 GT3 R in die Geschichtsbücher einging, zeigte erneut sein Können auf dem Asphalt. Am Samstag hatte er sich bereits den vierten Platz gesichert, bevor er sich heute auf das Podium kämpfte. Dies bestätigt seine starke Leistung zu Beginn der neuen Saison und setzt ihn in eine hervorragende Position für die kommenden Rennen. Vienna.at berichtet, dass Rookie Jordan Pepper aus Südafrika nach diesen beiden Rennen die Gesamtwertung anführt.

Das Rennen selbst war von Aufregung und Dramatik geprägt. Lucas Auer, der das erste Rennen für sich entscheiden konnte, fiel im zweiten Rennen auf den enttäuschenden zehnten Platz zurück. In der Anfangsphase des Rennens erhielt er eine Strafe aufgrund einer Berührung, die sein Rennen erheblich beeinträchtigte. Ayhancan Güven hingegen machte Geschichte: Der türkische Fahrer feierte mit seinem Sieg nicht nur den ersten Platz, sondern war auch der erste Türke, der in der DTM einen Sieg errang. Güven fuhr für das Team Manthey Ema (Porsche) und sicherte sich den Sieg mit einem Vorsprung von 2,695 Sekunden vor Jules Gounon (Mercedes) und 3,370 Sekunden vor Preining.

Wettbewerb und Herausforderungen

Die DTM bleibt ein hart umkämpftes Terrain, in dem jeder Punkt zählt. Nach den ersten beiden Rennen der Saison ist es Jordan Pepper, der mit seinen Platzierungen auf Rang zwei und vier die Gesamtwertung anführt. Diese Leistungen zeigen, dass das Niveau in der DTM hoch ist und die Fahrer alles geben müssen, um sich nach vorne zu arbeiten. Der Lausitzring wird nun der Schauplatz des nächsten Rennens sein, das in vier Wochen stattfinden soll.

Die DTM, die seit den 1980er Jahren für packenden Motorsport steht, ist bekannt für ihre spannenden Wettbewerbe und wechselnden Meisterschaften. Die jüngste Liste der Meister zeigt, wie dynamisch sich die Serie entwickelt hat. Thomas Preining hat sich allen Herausforderungen gestellt und ist mit seinem Titelgewinn in der Saison 2023 ein wichtiger Spieler im aktuellen DTM-Feld. Diese Statistiken belegen nicht nur die Vielfalt und den Wettbewerb, der die DTM prägt, sondern auch die vielen talentierten Fahrer, die im Laufe der Jahre in dieser Liga fahren konnten. Wikipedia liefert eine umfassende Übersicht über die Meister der letzten Jahrzehnte.

Details
Ort Oschersleben, Deutschland
Quellen