Tödlicher Angriff auf Hilfskonvoi: WCK beklagt den Verlust von sieben Helfern

Khan Younis, Gaza, Palästina - Bei einem verheerenden Luftangriff der israelischen Armee im Gazastreifen wurden mehrere humanitäre Helfer getötet, was zu weltweiten Bestürzungen führte. Laut Berichten von Vienna.at sind mindestens sechs Mitarbeiter der Organisation World Central Kitchen (WCK) sowie deren Fahrer bei einem Angriff auf ihr Fahrzeug ums Leben gekommen. Das Fahrzeug war mit dem WCK-Logo gekennzeichnet und befand sich auf einer als sicher geltenden Route.

Die israelische Armee erklärte, dass das Fahrzeug fälschlicherweise angegriffen wurde, da sie vermuteten, ein gesuchter Terrorist sei dort unterwegs gewesen. Bei dem Angriff starben insgesamt sieben Menschen, darunter Mitarbeiter aus Australien, Polen, dem Vereinigten Königreich, sowie palästinensische Staatsangehörige. Das WCK gab in einer Pressemitteilung die Namen der Verstorbenen bekannt, die aus verschiedenen Ländern stammten und einen bedeutenden Beitrag zur humanitären Hilfe geleistet hatten, wie Euronews berichtete.

Schockwellen in der Hilfsorganisation

Die Kehrseite dieses Angriffs offenbart sich in der inzwischen erschütterten humanitären Landschaft im Gazastreifen, wo die Hilfe zunehmend von Gewalttaten gefährdet wird. Aufgrund des Vorfalls haben die Organisationen Anera und Project Hope ihre Hilfslieferungen eingestellt, um die Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Die Situation bleibt angespannt, während die internationale Gemeinschaft die Geschehnisse genau beobachtet.

Details
Vorfall Terrorismus
Ursache Verwechslung
Ort Khan Younis, Gaza, Palästina
Quellen