TSG Hoffenheim freut sich über neues Torwarttalent Juliane Schmid!

Vienna, Österreich - Die TSG Hoffenheim hat eine bedeutende Neuverpflichtung bekannt gegeben: Torhüterin Juliane Schmid wechselt vom SCR Altach in die deutsche Frauen-Bundesliga. Der 20-jährigen Spielerin, die erst im Winter 2025 vom FC Bayern München nach Altach gewechselt war, steht eine spannende Herausforderung bevor. Schmid wird ihren neuen Vertrag bis zum 30. Juni 2027 unterzeichnen und wird Teil des Torhütterinnen-Teams in Hoffenheim, das für die Saison 2025/26 neu aufgestellt wird. Der Wechsel erfolgt offiziell im Sommer 2025, wie vienna.at berichtet.

In ihrer bisherigen Karriere hat Schmid bereits einige Erfahrungen gesammelt. Nach ihrem Wechsel zum SCR Altach bestritt sie in der Rückrunde der Admiral Frauen-Bundesliga sechs von neun möglichen Spielen und zeigte dabei ihr Potenzial im Tor. Der SCR Altach bedankte sich in einer Mitteilung für ihren Einsatz und wünscht ihr alles Gute für die Zukunft, so tsg-hoffenheim.de.

Über die Personalie Juliane Schmid

Juliane Schmid, die neben der deutschen Staatsbürgerschaft auch die australische besitzt, begann ihre Fußballkarriere beim MTV Berg und der TUS Geretsried, bevor sie 2019 in den Nachwuchs des FC Bayern München wechselte. In ihrer Zeit dort absolvierte sie 50 Einsätze für die zweite Mannschaft des FC Bayern München in der 2. Frauen-Bundesliga und gehörte zu den besten Torhüterinnen der Liga. Ihre bisherigen Leistungen und ihr Potenzial wurden von der TSG Hoffenheim intensiv beobachtet, was ihren Transfer in die Bundesliga begünstigte, wie 90min.de im Kontext der aktuellen Wechselbewegungen erläutert.

Stephan Lerch, Sportlicher Leiter der TSG Hoffenheim, äußerte sich äußerst zufrieden über die Verpflichtung von Schmid und hebt ihre positiven Eigenschaften hervor. Der Verein ist mit ihren Leistungen und ihrer Entwicklung sehr zufrieden und sieht in ihr eine wertvolle Ergänzung für die kommenden Saisons.

Mit ihrem Wechsel zu Hoffenheim betritt Juliane Schmid eine der stärksten Mannschaften der deutschen Frauen-Bundesliga, die in den letzten Jahren kontinuierlich erfolgreich war. Dieser Schritt wird als wichtiger Meilenstein in ihrer Karriere angesehen, der ihr ermöglichen wird, sich weiterzuentwickeln und mehr Erfahrungen auf höchster Ebene zu sammeln.

Details
Ort Vienna, Österreich
Quellen