Vier Tote bei Seilbahnunfall: Tragödie nahe Neapel erschüttert Italien!

Castellammare di Stabia, Italien - Am Abend des 17. April 2025 kam es in Castellammare di Stabia, Süditalien, zu einem tragischen Seilbahnunfall, bei dem vier Menschen ums Leben kamen. Der Unfall ereignete sich gegen 19:35 Uhr, als ein Kabel der Seilbahn riss. Zum Zeitpunkt des Vorfalls befanden sich fünf Personen in der betroffenen Gondel, die kurz vor der Bergstation, auf etwa 1.200 Metern Höhe, in einen Abgrund stürzte. Eine andere Person aus der Gondel erlitt dabei schwere Verletzungen, während die Identität der Opfer bislang von den Behörden nicht bekannt gegeben wurde.

Einziger Lichtblick in dieser tragischen Situation war, dass die Rettungsarbeiten weiterhin im Gange waren, jedoch durch dichten Nebel und widrige Wetterbedingungen stark erschwert wurden. Drei weitere Kabinen der Seilbahn, in denen mehr als ein Dutzend Fahrgäste saßen, hingen in der Luft und mussten mit Seilen gerettet werden. Rettungshubschrauber kamen ebenfalls zum Einsatz, um die betroffenen Personen aus den Kabinen zu befreien.

Historischer Kontext und Sicherheitsaspekte

Die Seilbahn, die in Betrieb seit 1952 ist, bietet einen spektakulären Panoramablick zwischen Meer und Bergen und zog im Jahr 2024 rund 113.000 Besucher an. Dieser Vorfall ist nicht der erste tödliche Zwischenfall in der Geschichte der Seilbahn. Bereits im August 1960 ereignete sich ein weiterer tragischer Unfall, bei dem ebenfalls vier Menschen starben. Die aktuelle Tragödie erinnert auch an das Seilbahnunglück am Lago Maggiore im Mai 2021, bei dem 14 Menschen aufgrund blockierter Notbremsen ums Leben kamen. Die Notwendigkeit, die Sicherheitsstandards von Seilbahnen ständig zu überprüfen, wird dadurch erneut unterstrichen.

Experten empfehlen, dass Seilbahnen, die Sommeraktivitäten anbieten, ihre Einrichtungen regelmäßig durch Fachleute abnehmen lassen. Ziel ist der Erhalt des Gütesiegels „Geprüfter Sommerbetrieb“, das die Sicherheit der Gäste erhöht und das Image des Unternehmens positiv beeinflussen kann. Solche Maßnahmen könnten dazu beitragen, ähnliche Unfälle zu vermeiden und die Verkehrssicherungspflicht zu gewährleisten.

Trotz der tragischen Ereignisse in Castellammare di Stabia ist es entscheidend, dass Seilbahnbetreiber sich intensiv mit Sicherheitsfragen auseinandersetzen und professionelle Standards einhalten. Nur so kann das Vertrauen der Gäste langfristig gesichert werden. Der Vorfall wirft Fragen zur Sicherheit von Seilbahnen im Allgemeinen auf und betrifft viele Sommeraktivitäten, die auf den Bergregionen angeboten werden.

Für weitere Informationen über den tragischen Unfall und die laufenden Rettungsarbeiten können Sie die Berichterstattung von vienna.at sowie welt.de konsultieren. Auch die Seilbahnen.org bietet wertvolle Informationen zu Sicherheitsstandards und Gütesiegeln in der Branche.

Details
Vorfall Verkehrsunfall
Ursache Riss eines Kabels
Ort Castellammare di Stabia, Italien
Verletzte 1
Quellen