Welttag des Buches: Freier Eintritt und Veranstaltungen in Wien!
Wien, Österreich - Am 23. April 2025 wird der UNESCO-„Welttag des Buches“ in Wien gebührend gefeiert. Das Literaturmuseum wird an diesem Tag mit freiem Eintritt und kostenlosen Führungen besondere Anreize bieten. Die Dauerausstellung des Museums zeigt die beeindruckende Vielfalt der österreichischen Literatur vom 18. Jahrhundert bis heute.
Österreichweit sind zahlreiche Veranstaltungen anlässlich des „Welttag des Buches“ geplant. Der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels hat bereits bis Monatsende etwa ein Dutzend Lesungen und Buchpräsentationen aufgelistet. Die Vorfreude auf die Feierlichkeiten wächst, nicht zuletzt dank innovativer Initiativen.
Initiativen zur Leseförderung
Ein besonderes Highlight wird der erste „Global Book Crawl“ sein. Rund 30 heimische Buchhandlungen, darunter 24 in Wien, nehmen daran teil. Diese Aktion, die vom 22. bis 26. April stattfindet, hat das Ziel, lokale kleinere Buchgeschäfte zu fördern. QReisende erhalten einen Stempelsammelpass, mit dem sie an Spezialveranstaltungen zu Graphic Novels und Buchpräsentationen teilnehmen können. Mit diesem Pass können die Teilnehmer auch Gutscheine erhalten.
Zusätzlich lädt der Hauptverband des Österreichischen Buchhandels alle Buchhandlungen ein, den UNESCO-Welttag des Buches zu feiern. In diesem Rahmen wird eine Förderung von Lesungen angekündigt, die mit einem Autor:innen-Honorar von 300 Euro unterstützt wird. Diese Initiative erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport sowie der Literar-Mechana.
Heimische Literatur im Fokus
Die Förderung zielt darauf ab, die Sichtbarkeit heimischer Schriftsteller:innen zu erhöhen. Nur elf Prozent der in Österreich verkauften Bücher stammen aus österreichischen Verlagen, was die Bedeutung dieser Maßnahmen unterstreicht. Alle Buchhandlungen mit österreichischem Standort können an dieser Förderung teilnehmen, die Einreichfrist endet am 31. März 2025. Die geförderten Lesungen werden in einem Veranstaltungskalender abgebildet, um die Veranstaltungen für interessierte Leserinnen und Leser sichtbar zu machen.
Die Feierlichkeiten zum Welttag des Buches sind nicht nur eine Gelegenheit, die literarische Kultur zu zelebrieren, sondern auch dazu, das Bewusstsein für die heimische Literatur zu schärfen. Lesen ist ein wertvolles Gut, das gefeiert und gefördert werden muss – lassen Sie sich inspirieren und genießen Sie die Veranstaltungen im April! Weitere Informationen zu den Aktivitäten finden Sie auch auf buecher.at.
Details | |
---|---|
Ort | Wien, Österreich |
Quellen |