WhatsApp-Aus: Millionen müssen sich von ihren alten Handys verabschieden!
Dortmund, Deutschland - Ab Mai 2025 wird WhatsApp nicht mehr auf älteren iPhone-Modellen und Geräten mit KaiOS unterstützt. Betroffen sind insbesondere das iPhone 5s, iPhone 6 und iPhone 6 Plus, da diese Modelle nicht mehr die neueste iOS-Version 15.1 unterstützen, wie heute.at berichtet. Diese Entscheidung betrifft eine große Anzahl von Nutzern, denn die iPhone-6-Serie war eine der erfolgreichsten von Apple, obwohl die Geräte mittlerweile über zehn Jahre alt sind. WhatsApp begründet diesen Schritt mit der Notwendigkeit, neue Funktionen zu implementieren, die moderne iOS-Technologien benötigen.
KaiOS-Nutzer müssen umsteigen
Zur gleichen Zeit stellt WhatsApp den Service für KaiOS-Geräte ein, die bereits ab Februar 2025 nicht mehr mit der App genutzt werden können. Das KaiOS-Betriebssystem, welches vor allem in einfacheren Mobiltelefonen wie dem Nokia 8110 und dem Nokia 2760 Flip verbreitet ist, wird von Millionen Nutzern weltweit verwendet. Ab dem 25. Juni 2024 konnten KaiOS-Nutzer zudem kein neues WhatsApp-Konto mehr erstellen, wie ruhr24.de berichtet. Dies hat zur Folge, dass über 70 verschiedene Geräte, darunter beliebte Marken wie Alcatel und Doro, zum Verlust des Zugangs zur beliebten Messaging-App gezwungen sind.
Diese Entwicklungen erfordern von den betroffenen Nutzern, dass sie sich entweder ein neues Smartphone mit einem unterstützten Betriebssystem zulegen oder auf Alternativen zum Messaging-Service zurückgreifen. Die Abschaltung der Dienste für diese älteren Modelle zeigt zudem die fortschreitende Technologisierung in der Smartphone-Welt und die Notwendigkeit, up-to-date zu bleiben, um modernste Features nutzen zu können.
Details | |
---|---|
Vorfall | Sonstiges |
Ort | Dortmund, Deutschland |
Quellen |