Großdemo der GÖD und Younion: Verkehrschaos durch Ringsperre in Wien

Am 26. November findet eine Großdemo der GÖD und Younion in Wien statt, die zu Öffi-Anpassungen und einer Ringsperre führt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Verkehrsbeeinträchtigungen.
Am 26. November findet eine Großdemo der GÖD und Younion in Wien statt, die zu Öffi-Anpassungen und einer Ringsperre führt. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe und Verkehrsbeeinträchtigungen.

Eine große Demonstration steht bevor: Am Dienstag, den 26. November, werden rund 15.000 Teilnehmende im Wiener Ringbereich erwartet. Organisiert von der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD) und Younion, treten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes gegen eine drohende Nulllohnrunde und die Verweigerung von Verhandlungen durch ihren Arbeitgeber, den Bund, auf die Straße.

Die Protestaktionen beginnen um 15 Uhr vor dem Bundeskanzleramt und sind auf eine Dauer von 45 Minuten angelegt. Bereits ab 13 Uhr werden Busse am Wiener Ring eintreffen, gefolgt von einem Einlass auf dem Ballhausplatz ab 14 Uhr. Um 16.30 Uhr ist geplant, dass die Busse zum Rücktransport abfahren. Die GÖD hat eine Streikfreigabe vom Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) erhalten, sodass die Teilnehmer rechtlich abgesichert sind und auch während der Dienstzeit an der Demo teilnehmen können.

Verkehrsbeeinträchtigungen

Die geplante Großdemo hat weitreichende Auswirkungen auf den Verkehr in Wien. Der Ring wird bereits ab 13 Uhr gesperrt, was zu Verzögerungen in den umliegenden Bereichen führen wird, insbesondere am Schwarzenbergplatz, Karlsplatz und an der Rechte Wienzeile. Ausweichstrecken, wie der Gürtel und die Straßen entlang des Donaukanals, sind ebenfalls betroffen.

Zusätzlich gibt es erhebliche Einschränkungen im öffentlichen Verkehrsnetz. Für mehrere Straßenbahnlinien wird der Betrieb eingestellt oder umgeleitet. Die Linie 1 wird beispielsweise nicht zwischen Börse und Schwarzenbergplatz verkehren, sodass die Züge in der Richtung zum Stefan-Fadinger-Platz bis zur Börse fahren, dort wenden und zurückfahren müssen. Auch die Linie 2 ist nicht zwischen Ring, Volkstheater U und Schwedenplatz U im Einsatz, und die Linie 71 wird nur zwischen Kaiserebersdorf und Schwarzenbergplatz fahren.

Die GÖD und Younion investieren viel Kraft in diese Demonstration, um der Forderung nach fairen Gehaltsverhandlungen Nachdruck zu verleihen. Weitere Informationen zu den geplanten Maßnahmen und dem Verlauf der Veranstaltung findet man in den aktuellen Berichten auf www.meinbezirk.at.

Details
Quellen