Wiener Aktionismus neu entdeckt: Vier Aktionen im WAM enthüllt!

Weihburggasse 26, 1010 Wien, Österreich - Das WAM – Wiener Aktionismus Museum lädt zur faszinierenden Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung seiner neuen Ausstellung „Vier Aktionen“. Am 12. Februar 2025 um 11:00 Uhr präsentieren internationale Kuratoren präzise Analysen ausgewählter Aktionen bedeutender Künstler des Wiener Aktionismus. Die Direktorin Julia Möbus-Puck wird dabei auch das Jahresprogramm 2025 vorstellen. Diese Ausstellung ist ein entscheidender Schritt, um die Intentionen und Abläufe der künstlerischen Aktionen der 1960er-Jahre detailliert zu beleuchten, wie die APA-OTS berichtet.

Einmalige Einblicke in den Wiener Aktionismus

Im Gegensatz zur vorherigen Ausstellung, die sich mit einem Überblick über die Bewegung beschäftigte, fokussiert „Vier Aktionen“ auf spezifische Ereignisse und deren historische Materialien. Hier werden die Performances von Künstlern wie Günter Brus und Hermann Nitsch mit ihren vollständigen Handlungsabläufen sowie den damit verbundenen Reflexionen erstklassig dokumentiert, was künftigen Generationen einen tiefen Einblick in diese avantgardistische Kunstbewegung ermöglicht. Diese detaillierte Betrachtung der Aktionen wird auch durch diverse Fotografien und Samples von Videomaterial unterstützt, wie auch wieneraktionismus.at mitteilt.

In dieser umfassenden Schau wird auch die Rolle der Fotografie namentlich beleuchtet, da unterschiedliche Perspektiven auf die Aktionen zeigen, wie Künstler das visuelle Material für ihre Zwecke ausgewählt und bearbeitet haben. Zusätzlich sind nicht nur Ergebnisse der Aktionen, sondern auch die künstlerischen Vorarbeiten, Skizzen und die persönliche Reflexion der Akteure Teil der Präsentation. Damit will das WAM neue Perspektiven eröffnen, die die Rezeption des Wiener Aktionismus nachhaltig bereichern.

Details
Vorfall Sonstiges
Ort Weihburggasse 26, 1010 Wien, Österreich
Quellen