Korb im Wahlfieber: Lisa Gunter will Bürgermeisterin werden!
Korb, Deutschland -
In der Gemeinde Korb hat sich eine neue Bewerberin für das Bürgermeisteramt gemeldet: Lisa Gunter. Die derzeitige stellvertretende Haupt- und Ordnungsamtsleiterin nimmt ihre Kandidatur mit einer klaren Überzeugung in Angriff. Die Bürgermeisterwahl findet am 23. Februar 2025, zeitgleich mit der Bundestagswahl, statt. Gunter, die auch als ehemalige Pressesprecherin der Gemeinde bekannt ist, sieht Korb als ihr Zuhause und möchte eine zukunftsorientierte Gestaltung der Gemeinde fördern.
Gunter betont die Wichtigkeit eines offenen Dialogs mit Bürgern, Gemeinderat und Verwaltung. Zu ihren Zielen gehören der Ausbau von Bildungsangeboten sowie die Stärkung von Gesundheits- und Präventionsangeboten. Zudem plant sie, nachhaltige Mobilität und Digitalisierung zu fördern sowie lokale Unternehmen zu unterstützen. Neben Lisa Gunter haben sich bereits zwei weitere Bewerber um das Bürgermeisteramt gemeldet: Markus Motschenbacher, Erster Beigeordneter in Remshalden, und Christian Hartmann, Unternehmer aus Korb.
Kandidatur im Zeichen des Wandels
Die Bürgermeisterwahl in Korb fällt in die Zeit nach fast 32 Jahren Amtszeit von Bürgermeister Jochen Müller. Der Wahlkampf hat bereits begonnen und die Bewerbungsfrist für interessierte Kandidaten endet am Montag, den 27. Januar, um 18 Uhr. Mit Lisa Gunter bewerben sich bereits mindestens fünf Kandidatinnen und Kandidaten um das Amt, was auf eine spannende Wahl zusteuert und die Vielfalt der politischen Optionen in der Gemeinde widerspiegelt.
Die Gemeinde Korb, die etwa 11.000 Einwohner zählt, steht vor der Herausforderung, die Bedürfnisse verschiedener Generationen zu berücksichtigen und eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen. Lisa Gunter will sich für eine zukunftsfähige Politik einsetzen, die den Bedürfnissen aller Menschen dient, wie Stuttgarter Nachrichten berichteten. Weitere Details beleuchtet ZVW.
– Übermittelt durch West-Ost-Medien
Details | |
---|---|
Vorfall | Wahlen |
Ort | Korb, Deutschland |
Quellen |