NEOS NÖ: Ortskerne stärken für lebendige Gemeinden!

Klosterneuburg, Österreich - Die NEOS bereiten sich kräftig auf die Gemeinderatswahl am 26. Januar 2025 vor. In insgesamt 52 Gemeinden Niederösterreichs treten die liberalen Kandidatinnen und Kandidaten an, um frischen Wind in die lokale Politik zu bringen. Die NÖ-Chefin Indra Collini betont, dass drei zentrale Punkte für die Lebensqualität in einer Gemeinde entscheidend sind: ein belebter Ortskern, eine gut ausgebaute Infrastruktur und starke Kooperationen zwischen den Gemeinden. Dies wird als wesentliche Voraussetzung angesehen, um die Attraktivität der Orte zu steigern und eine positive Entwicklung zu fördern, wie auch NÖN.at berichtete.

Besonders hervorzuheben ist, dass die NEOS nicht nur auf ihre eigene Gemeinde, sondern auf ein stark vernetztes Miteinander der Gemeinden abzielen. Clemens Ableidinger, NEOS-Stadtrat in Klosterneuburg, und Collini sind sich einig, dass eine lebendige Ortsmitte für eine attraktive Gemeinde unerlässlich ist. Sie bekräftigen, dass durch den Ausbau der Infrastruktur in den Gemeinden und die Förderung von Kooperationen wesentliche Impulse für die Entwicklung gesetzt werden können. Diese Vision soll in den kommenden Wochen und Monaten immer wieder thematisiert werden, um Wählerinnen und Wähler von den Ideen der NEOS zu überzeugen, so die Analysen auf NOEN.at.

Details
Ort Klosterneuburg, Österreich
Quellen